Mystic Mates Podcast

39: Vernünftig sein ist mehr als nur rational denken

Isabel Zadra und Alina Merkel Season 1 Episode 39

Die Vernunft als Bewusstseinszustand führt uns durch neue Dimensionen des Verstehens. Was bedeutet es wirklich, vernünftig zu sein? Geht es tatsächlich nur um rationales Denken und kühle Analyse? 

Diese Folge nimmt dich mit auf eine faszinierende Reise durch David R. Hawkins' Konzept der Vernunft (Reason) – die mit einem Kalibrationswert von 400 überraschenderweise eine hohe Position in seiner Bewusstseinsskala einnimmt. Wir entdecken gemeinsam, dass wahre Vernunft weit mehr ist als bloße Rationalität.

Während unseres Gesprächs tauchen wir tief in die Unterscheidung zwischen bewusstem "vernünftigen Handeln" und dem tatsächlichen Bewusstseinszustand der Vernunft ein. Wir erkennen: Es ist keine Frage des Entweder-oder zwischen Kopf und Herz, sondern des harmonischen Zusammenspiels beider. Die echte Vernunft entsteht durch persönliches Wachstum und tiefe Selbsterkenntnis, bei der wir uns von Ballast befreien und zu komplexeren Betrachtungsweisen finden.

Besonders erhellend ist die Differenzierung zwischen Vernunft und Kontrolle – ein häufiges Missverständnis auf dem spirituellen Weg. Während Kontrolle aus Angst und starren Erwartungen entspringt, wurzelt wahre Vernunft in Klarheit und Flexibilität. Als praktische Unterstützung teilen wir zudem wertvolle Tipps zu Heilsteinen wie Sodalit und Amethyst sowie ätherischen Ölen wie Pfefferminz und Rosmarin, die mentale Klarheit und die Balance zwischen Herz und Verstand fördern können.

Frage dich selbst: Was bedeutet Vernunft für dich persönlich? Und wie unterscheidest du sie von Kontrolle in deinem eigenen Leben? Nimm dir einen Moment Zeit, diese Fragen zu reflektieren – es könnte der Schlüssel zu einer neuen Ebene deiner persönlichen Entwicklung sein.

Ihr habt Fragen, dann immer her damit.
Schickt eure Fragen per Nachricht oder Voice entweder an @alwunja (Instagram) oder an @isabel.zadra

Ihr wollt Teil unserer wundervollen Community auf Skool werden, mit ganz viel Magie, Gemeinschaft und Entwicklungsmöglichkeiten? Dann schreibt uns ebenfalls eine Nachricht.

Wir freuen uns sehr über eure Fragen, Impulse, Themenwünsche und natürlich eure 5 Sterne Bewertungen.

Eure Alina & Isi

Speaker 2:

Hallo, mystic Maid, wir haben da noch was für dich.

Speaker 1:

Wenn du merkst, dass die Energien dieser Zeit dich überrollen und du nicht alleine sein möchtest, dann komm in unseren Raum, in unsere Community, wo die Mystic Maids sich gegenseitig unterstützen.

Speaker 2:

Du musst uns einfach nur eine Nachricht schicken. Wir freuen uns auf dich, welcome.

Speaker 1:

Mystic Members Hier beim Podcast Mystic Mates mit Alina und Isi.

Speaker 2:

Hi Hi hi. Here we are again, Fleißigen Bietj. Sehr vernünftig von uns.

Speaker 1:

Sehr vernünftig, sehr vernünftig, hier mal weiterzumachen. Wir haben jetzt noch mal einen Sprung, wobei nee, so groß ist es gar nicht, oder Zahlentechnisch.

Speaker 2:

Ja, von 350 auf 400. Ein etwas größerer Sprung, ja.

Speaker 1:

Und es geht um die Vernunft oder Reason, die höchste Ebene des analytischen Verstehens. Denken auf Weltklasse-Evo.

Speaker 2:

Ui Wie auch immer.

Speaker 1:

Ich bin sehr gespannt, weil wir waren ja in all den Bewusstseinszuständen auch immer sehr gewillt, nochmal zu betonen, dass man vielleicht nicht so viel mental machen soll, dass man nicht alles zu sehr durchdenken soll, dass man einfach da auch mehr in sein Gefühl, in Embodiment gehen soll. Und jetzt sind wir aber bei einem Punkt, wo wir vielleicht mehr denken sollen. Maybe, ich weiß nicht.

Speaker 2:

Es ist auf jeden Fall analytischer, strukturierter, emotionsloser, tendenziell bei der Vernunft, weil hier sehr viel Rationalität ist, und bei Rationalität hat das Herz in der Regel nicht so viel zu sagen Pause, urlaub, genau, Auch mal schön. Und ich glaube, vernunft kann in so Situationen, wo Professionalität wichtig ist, sehr, sehr gut sein. Oder wenn man die Eltern von seinem neuen Partner, seiner neuen Partnerin kennenlernt, da so vernünftig zu handeln und ein bisschen adretter aufzutreten, ich glaube, da kann das schon ganz gut sein. Da geht es ja auch dann viel um so Menschen analysieren, wie tickt die Mutter, wie tickt die Schwester, welche Witze sind angebracht und welche nicht? Also das so Vernunft ist, glaube ich, in solchen Lebenssituationen angebracht.

Speaker 2:

Oder wenn du, wenn eine Person ist, ja manchmal so hast du halt eine autoritäre Person vor dir, du bist abhängig auf eine Art und Weise von der, da solltest du auch vernünftig handeln. Also da ist es, glaube ich, so kann es hilfreich sein, seine Emotionen auch so ein bisschen zu dämpfen. Das kann auch in Situationen sein es fallen mir tausend Situationen sein. Bevor wir die Folge angefangen haben, wusste ich noch gar nichts. Aber es gibt ja auch so Sachen, wo du keine Ahnung einen Streit hast auf der Straße, in einer Kreuzung, und die eine Person verhält sich, keine Ahnung, was, und du merkst vielleicht oh, die neigt zu impulsivem Verhalten. Dann werde ich jetzt ein bisschen deeskalierend sein, damit die mir nicht später mein Auto zerkratzt.

Speaker 1:

Als Beispiel. Ich merke schon, ich habe nicht so viel Vernunft. Nee, also gerade doch das letzte Beispiel, da wäre ich jetzt auch schon so, dass ich aber da geht es dann finde ich, mehr um Mitgefühl und Liebe, da wären wir doch wieder bei Gefühlen. Aber die Beispiele, die du vorher genannt hast, also ich glaube, ich bin nicht die vernünftigste Person. Ich mache Dinge intuitiv und sehr viel Dinge aus meiner Frequenz und Energie heraus, und das mag nach außen nicht immer sehr durchdacht klingen. Also so ein Beispiel vielleicht als wir unser Haus verkauft haben, haben wir danach ein Haus zur Miete gesucht. Nee, nicht danach währenddessen, und wir haben den Mietvertrag unterschrieben, bevor wir einen offiziellen Käufer hatten für unser Haus, weil ich es als richtig empfunden habe, und weil ich es so gefühlt habe, Und es hat sich ja im Nachhinein auch als richtig herausgestellt. Aber ich würde jetzt sagen, passend zu dieser Folge, vernünftig gesehen war das jetzt nicht so die Glanzleistung, oder Ist das ein gutes Beispiel für so?

Speaker 2:

Genau war jetzt objektiv betrachtet. Genau war objektiv betrachtet wahrscheinlich nicht die strategisch klügste Entscheidung, aber universell betrachtet hast du ja eigentlich alles richtig gemacht. Und ich finde jetzt auch, Vernunft ist wirklich vielleicht bekriegen wir uns hier ein bisschen mit der Vernunft, oder bekriegen wir beide uns ein bisschen mit Hawkins, Weil es ist ja dann schon relativ hoch gestuft jetzt. Also Vernunft ist jetzt in einer Position, wo ich sagen würde are you sure, Das Vernunft, was dort zu suchen hat, So generell.

Speaker 1:

Ja genau.

Speaker 2:

Also 400, und Akzeptanz ist da drunter Ist irgendwie. also ja, kann man, glaube ich, so und so sehen. Ich glaube, wir haben auch hier so ein bisschen so die Krux, weil wir jetzt viel über sehr rationales Denken und sowas gesprochen haben. Es wird ja aber auch darüber diskutiert, dass reine Vernunft, dieses reine aus dem Hirn sozusagen, auch an einem bestimmten Punkt ja schädlich werden kann. zur Emotionslösigkeit neigst dich abkoppelst von deinen Gefühlen oder sehr unterkühlt eher bist. Also, wenn du so eine sehr analytische Person bist. Also, es kann natürlich auch diese Seiten annehmen, dass es schon wichtig ist, sein Herz mit einzubeziehen, eigentlich. Aber ist es dann noch Vernunft, oder gehen wir eben genau da, wo du sagst, in Mitgefühl und in die anderen Emotionen eigentlich rein?

Speaker 1:

Also Vernunft, würde ich, gehen wir eben genau da, wo du sagst, in Mitgefühl und in die anderen Emotionen eigentlich rein. Also vernünftig wenn wir jetzt in Energien denken und wir haben die weibliche und die männliche Energie ist es sehr männlich geprägt. Also ist klar dieses Strukturierte, dieses Präzise und Rational auch ganz im Gegensatz zu dem Weiblichen, wo wir vielleicht vorher öfters waren, und wir brauchen ja beides, das wissen wir ja auch, um irgendwo hinzukommen. Also nehmen wir jetzt mal ein Beispiel, so Urlaubsplanung. Dann ist es halt wichtig zu sagen okay, ich komme einmal aus der Kreation, aus dem weiblichen heraus, wo zieht es mich hin, wo würde ich mich wohlfühlen, was glaube ich, was mich auflädt. Und dann geht es ja aber in die Umsetzung. Also was für einen Flug, bla, bla, bla, was haben wir für ein Budget? Und das ist ja diese vernünftige Seite, und in dem Sinne ist es schon wichtig wie passt es generell in diese Bewusstseinsebenen von all diesen Themen? weil Vernunft für mich auch so eine in Anführungszeichen bewusste Entscheidung ist.

Speaker 2:

Die.

Speaker 1:

Frage ist was geht da vorher? aber nichtsdestotrotz ist es, um überhaupt von A nach B zu kommen, wenn man jetzt von den darunter liegenden Emotionen oder Energien wie Strukturiertheit, Planungssicherheit, präzise Kontrolle, logik ausgeht, müssen wir das irgendwie schon mit einbauen, um von A nach B zu kommen.

Speaker 2:

Das ist richtig. Ja Okay, wir schließen Frieden mit Hawkins langsam aber sicher, so ein bisschen genau.

Speaker 1:

Aber es ist auf jeden Fall. Dafür ist es ja cool, dass wir das jetzt gerade so ein bisschen auseinander klamüstern, und ihr seht, dass wir das eben immer live mit euch tun, weil wir das genau das, ja gerade das Spannende dabei ist, mal drüber nachzudenken, zu diskutieren, zu sagen okay, wie könnte er das denn gemeint haben? Und auch hier verweise ich halt wieder aufs Englische, weil im Englischen ist es halt Reason, Und Reason ist für mich, wenn ich aus dem Englischen komme und in dem Englischen denke ist es nicht das Gleiche wie Vernunft in der deutschen Übersetzung?

Speaker 2:

Ja, das stimmt. Ja. Ich glaube, wenn wir vernünftiges Verhalten und Vernunft sind vielleicht auch einfach unterschiedliche Sachen. Also das Verhalten kann vernünftig sein, aber vielleicht warst du gar nicht in dieser Vernunft, weil eigentlich das Wort so per sehaben eigentlich Und vernünftig sein hat, mehr Kalkül und vielleicht auch Manipulation. Also Manipulation muss ja auch per se nichts Negatives sein, wie mein impulsiver Mitverkehrsteilnehmer sozusagen Oder Verkehrsteilnehmerin natürlich entschuldigt, bitte. Ja, und ich glaube, wir versöhnen uns hier gerade so ein bisschen, weil das, was du gerade gesagt hast, das hat mein Herz sehr weit gemacht, das klingt sehr schön, weil es nochmal mehr Aktivität reinbringt. Also, wir können ja Bereitschaft haben, und Akzeptanz und Neutralität, das können wir ja alles haben. Aber es stellt sich ja trotzdem die Frage wo fange ich an, wo höre ich auf, wie komme ich dahin? Bei Bereitschaft hatten wir ja auch das Wie. Aber es war ja so wie mache ich das jetzt So? wie komme ich jetzt dahin? Und Vernunft ist ja dann mehr so die Planung, mehr die Weitsicht nach vorne zu haben. Na gut, hawkins, dann?

Speaker 1:

na gut, das hat dann schon wieder auch auf dieser Ebene, weil du brauchst davor schon diese anderen Themen sonst kannst du nicht in diese intellektuelle Ebene aufsteigen, wenn du eben nicht in der Akzeptanz bist, wenn du nicht in diesen Themen davor bist, dann wird es dir sehr schwer fallen, emotionsfrei sage ich jetzt mal nicht los emotionsfrei Dinge zu betrachten. Und ich merke auch an mir und ich finde es total spannend, weil das so eine ganz organische Entwicklung einfach ist und ich das einfach interessiert und spannend beobachte dass ich im Laufe meiner eigenen persönlichen Entwicklung ganz oft ja, in diesem ich kaufe mir dieses Buch und diesen Kurs, und das mache ich noch für meine Entwicklung, und das brauche ich noch, und hier Und natürlich hätte man da ja in die Vernunft einsteigen können so hast du das Geld, brauchst du das wirklich? bla, bla, bla Und dass ich mittlerweile mich von diesen Dingen überhaupt nicht mehr angezogen fühle.

Speaker 1:

Das heißt, es fällt mir leichter. Und das ist, glaube ich, das, was Hawkins vielleicht auch meinte mit diesem Reason und warum das so hoch ist, ist nicht, dass es, wie ich vorhin gesagt habe, eine bewusste Entscheidung ist. Dieses, ich will das unbedingt haben, aber ich verbiete es mir jetzt, weil ich habe ja kein Geld, so in Anführungszeichen, sondern akzeptanz. Aha, okay, ich fühle das gerade in mir. Interessantes wird mir gerade angezeigt brauche ich das? Nö, und das finde ich eine interessante Entwicklung.

Speaker 1:

Und ich finde, man wird vernünftiger, und zwar nicht nur einfach mit dem Alter, was mit Sicherheit auch noch dazu kommt, aber auch mit der persönlichen Reise. Also, du wickelst Dinge ab, die dir aufgetragen wurden, gehst du ja immer mehr zu deinem wahren Kern. Und wenn du merkst, dass dein wahrer Kern ist, wie er ist, wird dir auffallen, dass viele Dinge, die du dir so angeschafft hast und ich meine jetzt materielle Dinge, ich meine aber auch Freundes-, also Umfeld, freundeskreis, meinungen, glaubenssätze, was auch immer dich umwickelt hat, davon löst du dich, und du wirst klarer. Und in dem Moment, wo du klarer wirst, bist du anders nochmal in deinem Intellekt oder hast du einen anderen Zugang zu deiner Intelligenz, zu deinem Intellekt, zu deinem Denken, zu deiner Neugier, zu deinem Forschergeist, weil es kein Verzicht mehr bedeutet, und das hat auch, finde ich, was mit Vernunft zu tun.

Speaker 2:

Ja, und weißt du, was mir auch gekommen ist?

Speaker 1:

Nee, weiß ich nicht, erzähl es mit.

Speaker 2:

Gut, dass du fragst Ja, please, sehr gut, es wird immer vernetzter, es wird jetzt komplexer. Also Vernunft gibt dir auch die Möglichkeit durch die ganze Klarheit, die du gerade genannt hast und schön umschrieben hast, dass es jetzt auch zu komplexeren Zusammenhängen kommen darf. Und davor war es oder ist es mehr so, auf Einzelsituationen zu beziehen oder eine Momentaufnahme. Und jetzt geht es tiefschichtiger, vielschichtiger. Und diese Tiefschichtigkeit, vielschichtigkeit, neologismen sind genau mein Ding, neuwortschöpfungen, weil Tiefschichtigkeit gibt es niemals.

Speaker 2:

Aber jetzt schon hier in diesem Podcast können wir erst vernünftig schön, weil wir haben wirklich jetzt also eigentlich auch jede Situation, die wir beide jetzt als Beispiele genannt haben, sind ja auch sehr vielschichtig und haben mehrere Ebenen, nicht nur also so ein Urlaub buchen, da sind mehrere Ebenen. Das ist nicht nur akzeptiere, dass du jetzt kein Geld für den Urlaub hast, sondern es geht da nochmal weiter. Und das stimmt schon, dass wir, glaube ich, in diese Frequenz erst kommen können, wenn mehr Dinge aufgearbeitet sind. Deswegen ja, auch das Alter hast du ja auch gerade angesprochen passt auch wenn wir jetzt auch hier in dieser Spiribabbel sind, dass viele sich in dieser Neutralität und Akzeptanz versuchen zu finden und auch viel dort verweilen, weil die Vernunft schon auch eine Art Challenge ist, weil dir wird so viel gesagt, mit deinen Emotionen zu arbeiten, und das ist alles richtig und wichtig. Und jetzt kommen wir mit meinem Bewusstseinszustand, wo es heißt Rationalität, das ist schon noch mal ein Next Step, das ist schon, hebt sich schon viel von den anderen auf jeden Fall ab.

Speaker 1:

Und dazu, wie du sagst, braucht es ganz viel innere Arbeit. Weil ich glaube, so wie er es gedacht hat, zumindest so, wie wir es jetzt verstehen durch unsere Diskussion auch gerade darüber geht es nicht darum, auf bewusster Ebene im Sinne von ich entscheide mich dazu, vernünftig zu agieren, also im Beispiel, was ich vorhin gebracht habe es ist vernünftiger zu warten, bis wir einen Käufer haben, ja, sondern das mit einzubeziehen, aber auf einer anderen Ebene einfach Es geht nicht darum, eiskalt, emotionslos, emotionsfrei zu reagieren. Dazu musst du aber für dich selbst auf einer ganz anderen Ebene stehen, total, Weil dann passiert das auf eine natürliche Weise und fühlt sich damit gleichzeitig, glaube ich, auch auf einmal sicherer an.

Speaker 2:

Sehr spannend, finde ich cool, ja, voll schön, sehr spannend. Nur, das Herz wäre vielleicht naiv oder chaotisch, und beides so in Balance zu bringen. Eigentlich ist ja auch das das, was viel so gepredigt wird, dass das so der Schlüssel ist, weil, wenn du einen zu strikten Plan hast, wo du nur diesen einen Plan fahren kannst, aber dann das Leben dazwischen kommt, dann ist ja dein Plan über Bord geworfen. Also das kann ja auch nicht die Lösung sein.

Speaker 2:

Und mit dem Herz, dass du diese Flexibilität eben mit reinbeziehen kannst, quasi beide gemeinsam tanzen zu lassen, quasi beide ja gemeinsam tanzen zu lassen, also so eine schöne Dynamik rauszubringen und trotzdem in der Vernunft zu sein, und es darf auch mal das Hirn eine Entscheidung treffen. Darf Ist, glaube ich, auch für viele tatsächlich eine gute Lösung, das Hirn auch entscheiden zu lassen, je nachdem, wo du dich gerade befindest. Also ich will jetzt gar nicht hier irgendwie überheblich oder sonst was klingen, aber ich glaube, wenn du eine grundsätzlich nicht-spirituelle Person bist, dann ist es auch, glaube ich, gar nicht so doof, wenn du viel auf dein Hirn hörst, weil du ja deinem Herzen eh nicht vertraust und dein Herz dann sozusagen eh nicht so den Zugang hat. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass, wenn du sehr viel an dir gearbeitet hast, auch unabhängig, ob spirituell oder nicht, durch Therapie, selbstreflexion oder oder, oder, oder oder, dass du dann zwangsläufig immer mehr deinem Herzen vertraust.

Speaker 2:

Und ich glaube, wenn man dann an so einer Ebene ist, dann darf man auch wie du unvernünftig handeln und trotzdem irgendwie in der Frequenz Vernunft sein, weil du so ein ganz anderes Gefühl von Vertrauen und Verbundenheit einfach hast. Also ich glaube, hier gibt es kein 50-50 oder 80-20 ist das Geheimrezept oder sonst was. Da darf jede Person so wirklich ihren komplett eigenen Weg finden. Aber deswegen ist es, glaube ich, auch sehr spannend, sich mit seinem Vernunft-Werte-Verhältnis auseinanderzusetzen gespannt, sich mit seinem Vernunft-Werte-Verhältnis auseinanderzusetzen.

Speaker 1:

Ja, finde ich gut, und ich möchte aber noch ergänzen, als Impuls gar nicht, um da jetzt groß in die Diskussion zu gehen, aber für jeden Mal zum selber drüber nachdenken Vernunft ist nicht Kontrolle.

Speaker 2:

Und wo kannst du Vernunft von Kontrolle nicht?

Speaker 1:

unterscheiden, weil ich glaube, dass man das auch mal verwechseln kann, und dann kommt man eben, wie du gerade gesagt hast, wenn ich zu sehr Dinge kontrollieren möchte und das Leben kommt, dann bin ich aber in der Kontrolle und nicht in der Vernunft, weil dann habe ich Erwartungen, dann bin ich aber in der Kontrolle und nicht in der Vernunft, weil dann habe ich Erwartungen, dann will ich etwas kontrollieren.

Speaker 1:

Was ist Vernunft? hat damit gar nichts, ist was komplett anderes. Das heißt, vielleicht kann jeder, jeder, jede, wie auch immer, mal für sich notieren, was so ganz simpel. Was bedeutet für mich Vernunft, was bedeutet für mich Kontrolle, und welche wirklichen Beispiele aus meinem Leben habe ich? Beispiele aus meinem Leben, nicht aus dem Leben meines Partners oder meiner Partnerin? Gut?

Speaker 2:

Ich habe das Gefühl, hier hängt noch irgendwas in der Luft. Ich frage mich gerade, was sich die Zuhörerschaft gerade für Fragen stellen kann. Mit welchen Fragen könnten Sie hier noch gerade sitzen?

Speaker 1:

In dem Moment, wo ich Vernunft mit Kontrolle verwechsel, auf jeden Fall Und Vernunft kann aber auch ein Wegweiser sein meine eigene Grö sie durch meine Entwicklung so fühle, weil es für mich gar kein Thema mehr ist, menschen aus meinem Leben zu entlassen, in Anführungszeichen Zu sagen wir sind bisher einen Weg gegangen, das ist gut. Oder ich gebe mich dieser toxischen Familie nicht mehr hin, ich kaufe nicht mehr das und das, weil dann hat es eine andere Dynamik, wenn ich das einfach aus einer ganz tiefen Er das hier gedacht ist angekommen weil es eben nicht der Zwang ist, vernünftig zu reagieren, obwohl alles in meinem System dagegen spricht.

Speaker 2:

Ja schön. Wie sieht Vernunft für dich aus? Hast du dann so eine Person vor dir sitzen?

Speaker 1:

Wie sieht Vernunft für dich aus? Hast du dann so eine Person vor dir sitzen?

Speaker 2:

Ich habe gerade nur an die Farbe Grün gedacht aber trotzdem so eine lockere Locke vorne. Ich sehe die ganze Zeit so eine Frau, an die man sich so gerne wendet, wo man weiß, ich gehe immer mit einem guten Rat von ihr nach Hause. Und vielleicht ist es meine innere Vernunft, die so aussieht. Vielleicht hast du auch eine innere Vernunft, die für dich irgendwie eine Gestalt hat, an die du dich wenden kannst, weil ich glaube, vernunft ist eben nichts, also wie nichts auf dieser Bewusstseinsskala, was wir anstreben sollten und permanent in dieser Bewusstseinsschwingung sein sollten. Aber vielleicht ist es so so ein Anker, sich daran zu wenden oder mal zu sagen, was würde meine Vernunft jetzt machen? Vielleicht hilft es manchmal, wenn wir gerade nicht in die Akzeptanz gehen können oder keine Ahnung was, mal kurz fragen was wäre jetzt vernünftig? Ich glaube, das könnte uns in vielen Konfliktsituationen helfen.

Speaker 1:

Schön, da möchte ich nichts mehr hinzufügen, außer die Öle, wenn du mit den Steinen abhörst.

Speaker 2:

Genau. Ihre Perlenkette besteht aus drei Heilsteinen. Cool. Wir haben einmal Sodalit, das ist einer meiner Lieblingsheilsteine tatsächlich, der ist so ganz dunkelblau mit so weißen Stellen, und das ist auch ein guter Stein für generell Kommunikation, also dadurch Farbe Blau, halschakra liegt nahe, und das ist ein Stein, der eben auch für die ist, weil er dann viel ja so ausschweift und viel Reizüberfluss aber so hat und diese Klarheit, analytische Fähigkeiten, struktur und so weiter ihm dann dabei hilft, dann doch einen guten Job zu machen, rational zu wissen, was jetzt das Richtige ist. Und deswegen ist das so ein schöner Begleitstein, vielleicht auch für Personen, die einen Job haben, wo Gleitstein vielleicht auch für Personen, die einen Job haben, wo man sehr leicht zerstreut werden kann, um diese Klarheit und den Fokus einfach zu behalten und auch so objektiv zu bleiben und in der Entscheidung frei zu bleiben. Dann habe ich noch einen sehr ähnlich aussehenden Stein, den Dumor-Theriten.

Speaker 2:

Fun Fact auch wenn du irgendwie zu Süchten neigst, ist das ein guter Heilstein, dir bei dem Entzug zu helfen, weil der Stein das Vertrauen in dir stärkt, also das Vertrauen in dich, den Glauben in dich selbst, dass du gute Entscheidungen triffst, dass du mental stabil bleibst, dass du diszipliniert bleibst. Also auch hier passt das natürlich sehr, sehr gut zu der Vernunft, vernünftige Entscheidungen zu treffen. Hahaha, wäre vernünftig, sich von einer Sucht zu befreien? als Beispiel Könnte man meinen ja, genau.

Speaker 1:

So als hätte ich da persönliche Erfahrungen mit.

Speaker 2:

Hätten wir uns mal früher getroffen. Nein, aber hilft eben auch bei Kopflastigkeit, bei Leistungsdruck und bei Reizüberflutung, was wir auch oft haben, wenn wir uns in einem Entzugsprozess befinden, dass wir dann sehr viel irgendwie oben sind. Und da ist der Dumm-Mortarit so ein schöner Anker, einfach und auch ein schöner Stein, wenn man auch bei Familien feiern T tatsächlich habe ich den ganz gerne bei mir, wenn ich weiß, es ist immer sehr viel und wuselig und so. Also meine Familie ist viel und laut, dass ich da so ein bisschen mehr ins Vertrauen einfach gehe und mich sicherer in mir selbst fühle. Familie kann nämlich auch oft Sachen antriggern, und das ist schlau, vernünftig zu handeln, nämlich auch oft Sachen antriggern, und das ist schlau, vernünftig zu handeln. Okay, und als dritten Stein wir kommen immer mehr zu den spirituell höher schwingenden Steinen, auch mit den Folgen, wobei alle natürlich für sich wundervoll sind.

Speaker 2:

Zu dem Allrounder Amethyst Dass du hier als hier die Balance zwischen Herz und Kopf, was wir angesprochen haben, herstellen kann, dafür ist der Amethyst sehr gut, dass beide irgendwie gleichberechtigt sind und du dich generell so verbunden fühlst, herzverbunden fühlst und die Kommunikation zwischen Herz und Verstand da einfach auch einen schönen Leitfluss haben. Also der Amethyst kann ja für vieles eingesetzt werden. Aber ich finde, hier in diesem Zusammenspiel ist es auch nochmal so eine schöne Brücke, die da geschlagen wird, um Vernunft und Intuition zusammenzubringen, um einfach deine Verbindung dort für Weisheit und trotzdem Strukturiertheit zusammenzufinden. Jetzt bin ich gespannt auf deine Öle.

Speaker 1:

Jetzt erstmal noch eine Frage für dich. Ja, Wenn ich jetzt diese Steine nutze, so wie du sie gerade beschrieben hast, ist es dann wichtig, dass ich ihnen die Intention nochmal mitgebe, gerade weil du ja auch sagst, der Amethyst also deswegen da ist mir jetzt gerade eingefallen kann man ja für viele Dinge benutzen dass ich dem so meine Intention einhauche, bevor ich ihn in die Tasche stecke, oder wie machst du das?

Speaker 2:

dann machst, dass es klug wäre, den Stein vorher nochmal unter fließendes Wasser zu halten oder zu bereinigen, äh, zu beräuchern, und ihn eben zu reinigen. Ne, also, wenn du so eine neue Intention damit setzt, ähm, ist eine sehr schöne Frage, weil für mich in meinem Alltag irgendwie eine Selbstverständlichkeit. Aber du hast recht, das ist nicht für jeden selbstverständlich. Deswegen ja, unbedingt sehr, sehr gerne. Also gut, ich muss auch dazu sagen, ich rede generell mit meinen Steinen und unterhalte mich also nicht unterhalten, aber spreche oder bedanke mich oder ne. Deswegen gehört das da dazu, aber natürlich auch mit der Bitte, dich genau in dieser Situation für diese Sache zu unterstützen. Ja, sehr, sehr schön.

Speaker 1:

Finde ich gut. Gut, nur so mal hat mich jetzt nochmal interessiert. Okay fangen wir an. Peppermint Finde ich gut. Nur so mal Hat mich jetzt nochmal interessiert Okay, fangen wir an Peppermint. Also Pfefferminz Klärt den Geist, fördert Fokus, also da darf man sich ganz toll. Also ich finde, peppermint ist ja so ein Hallo-Wach-Öl auch irgendwie Und hilft jetzt gerade auch im Sommer, sich ein bisschen abzukühlen. Also kühlt auch angenehm.

Speaker 1:

Aber hat, so eine klärende, weil ich sage mal, du hast jetzt auch viel von Überforderung gesprochen, und wenn jetzt jemand Kopfschmerzen zum Beispiel hat, ist das ja oft ein Zeichen davon, dass man zu viel Input bekommen hat. Auch ob man das jetzt bewusst wahrnimmt oder nicht, sei mal dahingestellt. Aber da empfiehlt man ja auch, das kennt man ja, dass man dann so ein Minzöl empfiehlt oder so, und klar, es hilft dem Geist, dem Kopf, so ein bisschen mehr Klarheit zu bekommen, und es fördert eben Fokus. Was auch Fokus fördert und was man, glaube, glaube ich, unterschätzt, ist Lemon, also Zitrone, weil das ist das Öl des Fokus, und deswegen darf man das halt super viel benutzen.

Speaker 2:

Im.

Speaker 1:

Glaswasser im Diffuser, im keine Ahnung wie auf der Haut beim Sommer. Also es ist ja ein Zitrusöl, vorsicht Leute, weil reagiert mit der Sonne. Da würde ich es dann vielleicht nicht an Stellen machen, wo die Sonne hinkommt, sondern, wenn man es unbedingt auf der Haut haben will, wenn man es jetzt nicht innerlich nehmen wollte durch Wasser oder so, dann würde ich es genau entweder unter ein T-Shirt oder was man halt anhat, machen, aber nicht irgendwo hin, wo man groß sieht, was man ja, oder unter die Füße oder sowas wäre, wäre dann eine Empfehlung. Und als letztes Öl das Schöne ist, alle drei können ja innerlich genommen werden. Ne, kennt ihr ja Pfefferminz? wisst ihr ja Lemon sowieso? und das dritte ist Rosemary. Also Rosmarin, das Öl von Wissen und Wandel, finde ich ganz cool, weil Rosmarin unterstützt die Entwicklung von wahrem Wissen und echtem Intellekt. Das finde ich eigentlich mal eine schöne Beschreibung und hilft eben, mentale Klarheit zu bekommen. Kenntnisreich, lernfähig, erleuchtet, offen für neue Erfahrungen, aufgeschlossen, anpassungsfähig Finde ich, passt halt sehr gut zur Vernunft, wenn wir es so definieren, wie wir es jetzt zum Ende hin beschrieben haben.

Speaker 2:

Ja, sehr schön. Ich liebe auch alle drei. Öle Benutze ich sehr viel, auch im Alltag. Also.

Speaker 1:

Rosmarin benutze ich auch super gerne.

Speaker 2:

Und da nur, falls ihr es zum Kochen mal benutzt, ein Tropfen reicht Boah nicht mal gefühlt, wirklich nur mit dem Zahnstocher reinhalten und nur das, was am Zahnstocher noch kleben geblieben ist, nutzen. Das war schon intens. intens war das.

Speaker 1:

Ich habe einen Tropfen genommen, die wir ja so benutzen, immer mehr zu nutzen, weil die Sachen halt verwässert sind und keine Essenzen in dem Sinne. Aber es ist halt, die doTERRA-Öle sind halt pur und sind wirklich, wirklich, wirklich da ist das drin, was draufsteht. Und nur da als kleiner Hinweis wenn ihr es nicht verwendet, be careful. Interessanterweise, wenn ich es aber in meinem Wasser mache, finde ich es nicht so krass.

Speaker 2:

Ja, das stimmt. Das finde ich auch. Bei Lemon wurde aber auch gesagt, wenn du so Zitronenkuchen machst, dann sollst du auch keinen ganzen Tropfen nehmen.

Speaker 1:

Oder manchmal drei Tropfen, und der ist geil.

Speaker 2:

Echt.

Speaker 1:

Okay, kuchen mit Lemonöl.

Speaker 2:

Sorry muss ich nur ganz kurz sagen ist richtig lecker, bestelle ich bei dir mal, wenn ich dann zu Besuch.

Speaker 1:

Da bin Sehr gut. Vielen Dank fürs Zuhören, Bin ich gespannt, was ihr daraus mitnehmt. Bis bald no-transcript.

People on this episode

Podcasts we love

Check out these other fine podcasts recommended by us, not an algorithm.