Mystic Mates Podcast

24: Das universelle Gesetz von Karma und warum es keine "Bitch" ist

Isabel Zadra und Alina Merkel Season 1 Episode 24

Hast du dich jemals gefragt, was es wirklich mit Karma auf sich hat? In dieser tiefgründigen Episode räumen wir mit weit verbreiteten Missverständnissen auf und enthüllen die wahre Bedeutung dieses oft falsch interpretierten Konzepts.

Die populäre Phrase "Karma is a bitch" führt völlig in die Irre und hat mit dem ursprünglichen Verständnis von Karma nichts zu tun. Wir erklären, warum Karma kein strafender Richter ist, der über dich urteilt, sondern ein neutrales universelles Prinzip von Ursache und Wirkung – vergleichbar mit der Schwerkraft. Es ist weder emotional noch moralisch, weder gut noch schlecht, sondern einfach ein Gesetz der kosmischen Ordnung.

Tauche mit uns ein in die tieferen Schichten des Karma-Verständnisses: Wie hängt es mit unseren Gedanken, Handlungen und Schwingungsfrequenzen zusammen? Wie beeinflusst es unsere Beziehungen, und was hat es mit vergangenen Leben zu tun? Wir beleuchten die Unterschiede zwischen hinduistischen und buddhistischen Interpretationen und zeigen, wie du dieses Wissen praktisch in deinem Alltag anwenden kannst.

Der Schlüssel liegt in der Selbstverantwortung. Anstatt Karma als externe Kraft zu sehen, die dich bestraft oder belohnt, erkennen wir es als natürliche Konsequenz unseres eigenen Handelns. Diese Perspektive befreit uns aus der Opferrolle und ermächtigt uns, bewusste Schöpfer unseres Lebens zu werden.

Am Ende erkennen wir, dass Karma und Spiritualität letztendlich zwei Aspekte derselben allumfassenden Wahrheit sind – verschiedene Perspektiven auf das Sein selbst. Höre jetzt rein und transformiere dein Verständnis von Ursache und Wirkung grundlegend. Deine Sichtweise auf das Leben wird nie mehr dieselbe sein.

Ihr habt Fragen, dann immer her damit.
Schickt eure Fragen per Nachricht oder Voice entweder an @alwunja (Instagram) oder an @isabel.zadra

Ihr wollt Teil unserer wundervollen Community auf Skool werden, mit ganz viel Magie, Gemeinschaft und Entwicklungsmöglichkeiten? Dann schreibt uns ebenfalls eine Nachricht.

Wir freuen uns sehr über eure Fragen, Impulse, Themenwünsche und natürlich eure 5 Sterne Bewertungen.

Eure Alina & Isi

Speaker 1:

Hallo, mystic Maid, wir haben da noch was für dich.

Speaker 2:

Wenn du merkst, dass die Energien dieser Zeit dich überrollen und du nicht alleine sein möchtest, dann komm in unseren Raum, in unsere Community, wo die Mystic Maids sich gegenseitig unterstützen.

Speaker 1:

Du musst uns einfach nur eine Nachricht schicken. Wir freuen uns auf dich.

Speaker 2:

Welcome Mystic Members.

Speaker 1:

Hier beim Podcast Mystic Mates mit Alina und Isi Hello, hello, ja spannend. Unsere Reihe geht jetzt mit unseren ganzen energetischen Verbindungen und so weiter weiter Und findet aber auch erst einmal mit dieser Folge dann ihren Abschluss. Trotzdem widmen wir uns in dieser Folge dem spannenden Thema Karma, wahrscheinlich allen ein Begriff, und wir wollen jetzt so ein paar Missverständnisse aufräumen, weil auch hier natürlich Dinge uns entgegenspringen, wo wir sagen hast du dich mal wirklich mit dem Thema Karma auseinandergesetzt Oder reproduzierst du nur den Mainstream.

Speaker 2:

Genau darfst du gleich mal sagen, was du so schön findest an bestimmten Sprüchen.

Speaker 1:

Ja, ich habe gerade schon kurz mal einen Satz angeteasert, aber finde ich einen schönen Start, und zwar kennt ihr ja bestimmt. Vor allen Dingen die Redewendung würde ich mal so nennen Karma is a bitch. Das ist auf so vielen Ebenen fatal, hätte ich schon fast gesagt. Zum einen es erinnert mich auch an diese Bücher kennst du die, wo so Buddha abgebildet ist, der einen Mittelfinger hochhebt?

Speaker 2:

Ja Und ich mir so denke.

Speaker 1:

Ist das dein Ernst?

Speaker 2:

Ja Also holy, wo ein Fuck ist, ist auch ein Weg, oder so irgendwie heißt.

Speaker 1:

Ja genau Am Arsch vorbei ist auch irgendwie sowas, genau das geht gar nicht.

Speaker 2:

Sorry, also für mich nicht. Ich habe das tatsächlich eins davon mal geschenkt bekommen, weil jemand dachte, aber ich konnte. ich glaube, ich habe keine drei Seiten gelesen, weil es einfach inhaltlich und auch wie sagt man auch von der Art, wie geschrieben, also auch so viel zu brutal und komplett falsch. Sorry, aber falls jemand diese Bücher liest und die geil findet, go for it. Wir wollen hier natürlich niemandem irgendwas verbieten, aber für uns persönlich schwierig Und Kamal sehe ich so wie du, ist jetzt nicht so korrekt, einfach.

Speaker 1:

Ja, es zieht persönlich schwierig, und Karma sehe ich so wie du ist jetzt nicht so korrekt, einfach Ja, es zieht das einfach. Also es ist respektlos. Ich kann es nicht anders beschreiben als respektlos, Das Wort Karma so falsch auch zu verwenden, weil das ist nicht das Prinzip, wohinter Karma steht. Also so funktioniert Karma nicht, so ist es nicht gedacht aus dem Ursprungsbereich Hinduismus, Buddhismus und so weiter. Und da wird einfach etwas aus dem Wort oder der Bedeutung Karma gemacht, was alles daran irgendwie verfälscht, irgendwie verfälscht.

Speaker 2:

Aber weißt du, ich glaube, warum das so ist, ist einfach, weil wir, unsere Gesellschaft, klammer auf Unterstellung, klammer zu von mir ja in einem absoluten Fixed Mindset lebt, was bedeutet, dass sie die Opfermentalität leben. Und wenn ich sage, karma is a bitch, dann bin ich wieder eben nicht die Person, die verantwortlich ist, sondern Karma ist verantwortlich, dass es mir schlecht geht. Im Sinne von, im Außen ist wieder etwas passiert, was ich, armes Opfer jetzt ertragen muss, und das, finde ich, ist das. Und deswegen, glaube ich, verkaufen sich auch diese Bücher, die mit solchen sehr grenzwertigen Sprachgebrauch, mit sehr grenzwertigem Sprachgebrauch um sich rumwerfen. Irgendein 14-jähriger Teenie gesagt sorry, voll in der Pubertät, ja, dummerweise merkt man aber, dass das oft gut ankommt, weil dann ist es ja auch nicht zu 100 Prozent ernst zu nehmen. Weißt du, du kannst dann auch mit solchen Büchern oder solchen Sprüchen ganz leicht, je nachdem, mit wem du dich unterhältst, in diese Schiene rutschen. Zu sagen, glaube ich eh nicht dran. Also, es ist ja gesagt, es hält dich weiter in dieser Opfermentalität, finde ich.

Speaker 1:

Prinzip von Karma wieder komplett gegen die Wand fährt. Also drohen ist halt so, ist jetzt keine so gute Formulierung, ist jetzt nicht förderlich für dich, deine Entwicklung und dein Leben. Anderen zu drohen, das würde ja eigentlich entgegen des Prinzips von Karma für dich persönlich bedeuten wenn du das so verstehst, wie du das eben verstehst Also dass so gesagt wird Karma ist eine Bitch, karma wird das schon regeln. Karma regelt gar nichts. Karma wird das schon regeln. Karma regelt gar nichts, karma ist niemand. Karma ist ein Prinzip, und es ist Ursache und Wirkung. Also es ist quasi wie so ein physikalisches Gesetz der Erdanziehungskraft, so nach dem Motto. Also, es ist ein Prinzip, nach dem nicht unbedingt gehandelt wird, aber mit dem Prinzip im Hinterkopf, man sein Leben eben vollführt oder eben eine bewusstere Art und Weise des Lebens verbringen sollte, oder dass es eben dazu anregt, dass wir bewusster handeln. Und das hat nochmal einen anderen Aspekt, und auf den wollen wir natürlich auch deutlich mehr eingehen hier jetzt in dieser Folge.

Speaker 1:

Das Prinzip von Karma bezieht sich nicht auf dieses einzige Leben, was du hier führst, weil ja auch davon ausgegangen wird in unterschiedlichem Kontext. Jetzt im Hinduismus und Buddhismus ist da ein kleiner Unterschied. Nur kurz zur Erklärung, dass Reinkarnation, also die Wiedergeburt einer Seele, auch etwas ist, was Bestandteil hat. Jetzt müsst ihr euch das aber im Hinduismus und Buddhismus anders vorstellen. Also, im Hinduismus ist es wirklich so, dass diese Seele wiedergeboren wird.

Speaker 1:

Im Buddhismus ist es anders. Da wird nicht davon ausgegangen, dass die Seele wiedergeboren wird, sondern dass das Sterben einer Seele, die Geburt einer weiteren Seele sozusagen wie so einen Anstoß gibt, wie diese Kugeln, die ihr kennt, die so gegenploppen, und dann ploppt die nächste Kugel weiter ab. Also, das ist so eine kleine unterschiedliche Nuance, nicht weiter wichtig für uns jetzt in diesem Kontext. Aber nur kurz zur Erklärung Wir bleiben bei der Reinkarnation einfach mit der Wiedergeburt bedeutet, du kommst mit bestimmtem Karma auf diese Welt, und dass man das daran ablesen kann, inwiefern du in einem vergangenen Leben gehandelt haben musst, ist jetzt nicht unbedingt etwas, woran ich jetzt beispielsweise glaube, dass ich glaube, dass du mit bestimmtem Karma auf die Welt kommst, weil du in deinem vergangenen Leben etwas vollbracht hast oder irgendwie sowas.

Speaker 1:

Aber ich glaube schon, dass wir daraus etwas ableiten könnten, was auch total wieder zum Hexentum passt. Man nimmt sich was raus, was einem passt, und wenn man gut irgendwie einen Weg findet, unser Podcast, können wir machen, was wir wollen. So Genau. Also, karma stand eben aus dem Sanskrit, also aus der Lehre, und bedeutet Tat, Handlung, werk, und es leitet sich von der Wurzel Kr ab, wahrscheinlich komplett falsch ausgesprochen. Aber was tun und machen bedeutet Das? nur kurz zur Wortbedeutung im Allgemeinen, und wie ihr schon merkt, das lässt ganz, ganz viel Interpretationsfreiraum, dann mit Ursache davon sein kann, dass man da meint, das verstanden zu haben. Aber ich glaube, das Prinzip von Karma können wir nur richtig verstehen, wenn wir damit groß geworden sind, wenn wir damit wirklich auch vielleicht in einem kulturellen Hintergrund viel beigebracht bekommen haben oder wenn man sich eben massiv viel damit beschäftigt hat. Und da wollen wir, glaube ich, einfach so eine kleine Leitlinie geben Was hast du zu Karma gerade noch auf der Zunge liegen?

Speaker 2:

Ja, ich glaube auch, dass dieses, also dieses Karma als Ausrede nutzen oder, wie du sagst, als Drohung, ist ja ein Thema, was also? eigentlich geht es ja hier ganz viel um Persönlichkeitsentwicklung, und immer in dem Thema, wo ich für mich entscheide, mich an mir, mit mir selbst, mich weiterzuentwickeln, was auch immer das bedeutet. Also sorry, wenn ich ins Fitnessstudio gehe und Muskeln aufbaue, ist das auch eine Entwicklung meiner Muskeln Ich glaube, dass das Wort Karma dadurch, dass es auch aus einer fremden Kultur einfach kommt und wir uns ja gerne hier im Westen Dinge aneignen, also ich bin kein Fan von diesem, also ich glaube nicht, dass es kulturelle Aneignungen in diesem Sinne gibt, wo es ja auch diese Streitfälle gibt, ob man das jetzt darf oder nicht, weil ich eben der Meinung bin, wir sind alle ein Teil von Mutter Erde, punkt Fertig. Also deswegen darf ich grundsätzlich mal alles machen, und es hat nichts mit diesen Themen zu tun, aber das ist jetzt ein Thema, was wir hier nicht im Detail besprechen müssen.

Speaker 2:

Aber ich glaube auch, dass man sich ja gerne Dinge rausnimmt, die dann durch die Überlieferung, wie du gerade sagst, falsch interpretiert werden, und sich die Idee, dass Karma in irgendeiner Weise ein Richter ist, natürlich toll anfühlt, weil du dann, wie gesagt, die Verantwortung wieder jemand anderem geben kannst. Wenn ich mich schlecht verhalte, und ich bekomme deswegen kein Feedback direkt vom Universum, dann habe ich ja also das Karma schlägt mich nicht zurück, so von wegen. Dann war ja alles cool eigentlich. Also kann ich das für mich wieder rechtfertigen, dass meine Handlung, meine Denkweise doch völlig in Ordnung waren.

Speaker 2:

Ja, eine Ausrede auch wieder Ja, es ist wieder eine Ausrede, wie so viele Tools, wie so viele Prinzipien. Genau, Ich glaube, dass Karma nichts anderes ist. Als wir es auch aus psychologischer Hinsicht kennen, ist, als wir es auch aus psychologischer Hinsicht kennen, dass im Prinzip das Denken, also wir können unsere Gedanken ja nicht kontrollieren, aber wir können kontrollieren, wie wir auf unsere Gedanken reagieren und was wir daraus machen. Das heißt, du hast einen Gedanke, du nimmst den wahr, dann triffst du deine Entscheidung, wie du damit umgehst. Diese Handlung formt deinen Alltag, deinen Charakter und damit deine Persönlichkeit. Und das ist eigentlich Karma. Ja, Ja, weil Karma ja unser alles ist, was wir denken, wie wir handeln, wie wir umgehen. Und das ist, wie wir in anderen Folgen schon so oft gesagt haben, das bringt eine gewisse Schwingung mit sich, eine gewisse Frequenz von Hass und Angst schwingst, sondern das ist ein Welt-, ein universelles Gesetz, Wie hast du vorhin gesagt Anziehung und Wirkung. Es ist, dass du auf einer Frequenz schwingst, die die gleiche Frequenz anzieht wie beim Radio. Wenn ich eine Radiofrequenz einstelle, bekomme ich das, was auf dieser Frequenz resoniert.

Speaker 1:

Genau, ja, karma ist nichts Wertendes, nichts Emotionales und nichts Moralisches, nichts, was ich mir auch wünschen kann. Genau, ja, genau, karma ist tatsächlich neutral anzusehen. Also ja, so wie du es gerade beschrieben hast, und das ist ja auch etwas, was wir oft erwähnen, dass Dinge wertfrei zu betrachten sind, wenn wir sie irgendwie formulieren oder irgendwie sowas. Also, karma ist neutral, und es ist nicht irgendwie wertend, moralisch oder sonstiges. Es ist das Prinzip von Ursache und Wirkung, und theoretisch können wir jetzt die Folge abbrechen.

Speaker 2:

Okay, danke, das war's. Habt ihr es verstanden? Genau?

Speaker 1:

Aber es ist oder nicht Prinzip, das Gesetz oder wie auch immer. Man kann das so ein bisschen mit kosmischer Ordnung gleichsetzen. Und das ist jetzt nämlich das Ding. Alles, was so in dieser Sphäre sozusagen ist Sphäre meine ich eben nicht hier irdisch, sondern so universal oder irgendwie kosmisch betrachtet wird ist nichts unbedingt, was wir verstehen und nachvollziehen können aus der menschlichen, irdischen, subjektiven Sicht. Es ist deutlich abstrakter, als wir uns das vorstellen, aber ich verstehe, warum das Hirn dazu verleitet ist, das Prinzip, das Gesetz, wie auch immer von Karma irgendwie für sich greifbar und nahbar machen zu können. Das erinnert mich an mein Bio und Chemiestudium, wo wir über Moleküle gesprochen haben, und dann fängt man an, so vermenschlich zu sprechen, obwohl das nichts Menschliches ist, also obwohl das nicht personifiziert werden kann. Genau, es wird personifiziert, dass dann gesagt wird so, und dann ist das Lipophil, das bedeutet, das liebt Öl. Also es geht gerne zum Öl, und es verbindet sich gerne mit dem Öl. Nein, es hat einfach nur eine molekulare Struktur, die in Öl löslich ist.

Speaker 1:

Der denkt sich nicht, oh, da ist Öl, ich liebe Öl greifbar zu machen, sondern einfach als das anzusehen, was es aussagen soll, dass du dir eben dann jetzt auf irdischer Sicht sozusagen Gedanken über dein Handeln machst. Also, es geht hier wieder, worum Bewusstsein Bewusst zu handeln, bewusst zu denken, bewusst zu reagieren und sich nicht durch Dinge verleiten zu lassen, die eben in negative Emotionen rüberschwingen können Gier, hass, neid und so weiter, dass, das einfach keine förderlichen Emotionen für uns sind, und wir ja, im Prinzipiell ist Karma so gefühlt zu dieser Überbegriff von allem, was uns gepredigt wird, nächstenliebe, güte und so weiter. Ja, also kann man sich eigentlich auch dann so ableiten, wenn wir schon auf diese menschliche Ebene gehen wollen. Aber bitte, leute, sagt nicht mehr Karma so Bitch. Also das wollte ich jetzt auch nochmal sagen.

Speaker 2:

Das stresst dich ne.

Speaker 2:

Ja, Ja ist.

Speaker 2:

Auf der einen Seite ist das Thema Karma natürlich wichtig für im Hier und Jetzt und soll uns daran erinnern, dass wir uns immer bewusst sein sollten, dass wir selbst unser Leben kreieren, dass wir selbst entscheiden können, auf welcher Frequenz wir schwingen, und entsprechend müssen wir dazu natürlich den Schritt tun, unsere Gedanken zu beobachten und entsprechend zu überlegen, wie wir auf diese Gedanken reagieren. Du hast es aber schon angesprochen es gibt ja auch Karma aus vergangenen Leben. Mhm, so, das ist jetzt nicht so ganz einfach, weil ich das natürlich nicht durch meine Gedanken sofort anpassen kann. Aber wenn ich so eine karmische Beziehung habe auf Basis von dem was Und hier müssen wir ja nochmal unterscheiden Es kann sein, dass meine Ahnen karmische Thematiken erlebt haben, die sich übertragen haben, und es kann sein, dass meine Seele das getan hat, und es kann sein, dass beides passiert ist.

Speaker 2:

Im meisten Fall wird beides passiert sein, weil wir immer irgendwie Karma ist ja das, was uns allumfassend begleitet, alle. Ja, wenn es Handlung oder Tat bedeutet, dann ist das das, was wir immer tun. Wenn es Handlung oder Tat bedeutet, dann ist das das, was wir immer tun, und dass wir uns überlegen können, wie wir vielleicht Dinge aus vergangenen Leben reinigen können, damit wir uns auch wirklich nur noch auf das Hier und Jetzt konzentrieren können, Und da kann man eben bewusst durch Achtsamkeitspraxis, meditationspraxis oder solche Rituale der Vergebung oder solche Rituale der Vergebung wie das hawaiianische Ho'oponopono, mit solchen Dingen arbeiten, oder bestimmt mit Ölen, bestimmt mit Steinen, um sich einfach von karmischen Strängen, um diese Zöpfe abzuschneiden, um zu sagen okay, verstanden, ich löse das im Hier und Jetzt auf, aber das bin nicht ich, und ich möchte das nicht mit in meine Zukunft nehmen, sozusagen. Und das Ding ist halt, dass wir diese karmischen Verbindungen nicht unbedingt als Gedanken immer wahrnehmen müssten, sondern das können körperliche Beschwerden sein, das können mentale Beschwerden sein, das kann auch sein, dass das ich weiß nicht so dieses man sagt, ja wollen sollen, was ihre Idee war in der Inkarnation, weil das menschliche Ego ja mit entscheidet und es dazu nicht kam. Dann mag es sein, dass das jetzt wieder versucht wird, und so weiter und so fort Kann man mir noch folgen.

Speaker 2:

Nur vielleicht noch mitgeben, dass man einfach schaut habe ich vielleicht so immer wiederkehrende Lebensmuster, habe ich Blockaden, habe ich Glaubenssätze, die eigentlich nicht aus diesem Leben kommen können? weil ich bin irgendwie total behütet aufgewachsen, und meine Eltern haben mir immer gesagt, dass ich gut genug bin und dass ich alles schaffen kann, was ich will, und trotzdem habe ich so eine große Einschränkung in dieser Selbst akzeptanz zum beispiel kann ja sein, und dann könnte es sein, dass das ebenso eine karmische beziehung ist oder eine karmische ursache hat.

Speaker 1:

Muss nicht, könnte sein, ja das finde ich schön, und es passt auch zu dem, was ich auch noch zum zum bei dem hindu ergänzen würde. Da gibt es drei verschiedene Formen von, also auch nochmal drei verschiedene Formen von Karma. Also Karma prinzipiell haben wir jetzt erklärt, aber dann kannst du noch das in unterschiedliche Kategorien einteilen. Das wird auch von verschiedenen Glaubensrichtungen auch nochmal in verschiedene Kategorien eingestuft. Im Hinduismus hast du zum Beispiel zeitliches Grenzeskarma. Also du hast Karma, was du aus vergangenen Leben mitnimmst, karma, das du im Leben erlebst, das ist das Hier und Jetzt, was du gerade beschrieben hast, und auch Karma, was du inust. Das ist halt für unser System. Hier ist es dann mit Wertung. Aber prinzipiell ist es wertfrei zu betrachten und spiegelt auch nochmal dieses Wiedergeburtsthema wieder, dass eben bestimmte Schicksale nicht Karmas, kein Schicksal, aber dass es bestimmte Schicksale irgendwie hervorrufen kann, wo du geboren bist, wie du geboren wirst, mit welchen Beschaffenheiten, mit welcher Umgebung, mit welchen Personen, die karmische Verbindung, die du gerade angesprochen hast, auf die ich auch gleich gerne nochmal etwas näher eingehen würde. Und im Buddhismus hast du vor allen Dingen diese Unterscheidungen zwischen Grad der Schwere von Karma, so leichtes Karma, schweres, großes Karma. Da wird es nochmal in diese Kategorie ausgedehnt, sozusagen. Also es ist nicht nur dieses eine Wort Karma, es hat auch verschiedene Begrifflichkeiten, aber das wird sich jetzt keiner hier merken.

Speaker 1:

Deswegen bleibe ich bei der Definition von den verschiedenen Sorten von Karma. Und das ist einfach genau. Es ist kein Schicksal oder irgendeine Vergeltung, und es ist nichts, was du dir verdienst. Es gibt auch nicht dieses Karma-Konto. Oh, ich muss für mein Karma-Konto jetzt wieder was Gutes machen, damit es ausgeglichen ist. So, das ist alles einzeln voneinander zu betrachten, differenziert voneinander zu betrachten. Also nicht, wenn du was Schlechtes gemacht hast, muss ich ja nur was anderes Gutes machen, dann ist das Schlechte wieder aufgehoben.

Speaker 1:

Nee, das System ist nicht auszutricksen, sondern das wird so separat betrachtet. Und es ist halt deswegen, glaube ich, auch so komplex, weil es geht um deine Taten und deine Handlungen, und du machst permanent Taten und Handlungen. Ob ich jetzt hier das Mikro angucke, mit meinen Händen gestikuliere, lauter spreche, kleiner, keine Ahnung. Also du handelst ja permanent so, und deswegen ist es eigentlich eine schöne Motivation, finde ich, für sich zu sagen, dass man bestimmte Werte einfach besser vertreten kann, wie beispielsweise nicht klauen, ja, also was du ja auch so kennst.

Speaker 1:

Es gibt Orte, die du bereist, wo es für die Leute selbstverständlich ist, dass du fünf Tage deine Sachen irgendwo am Strand liegen lässt, und es wird niemals jemandassen, keiner wird es zusammenpacken, wegräumen oder weiß ich nicht. Wenn er sieht, dass es so Eigentumsgegenstände sind, was du dir hier gar nicht vorstellen kannst, deinen Koffer irgendwo stehen zu lassen und im guten Gewissen denkst, ich gehe jetzt zwei Gates weiter, weil der wird gleich da immer noch stehen, Würdest du hier niemals machen. So Genau das, auch nochmal, so kurz, glaube ich, so ergängnung. Unbedeutend ist Also, dass jeder Mensch, dem du begegnest, egal ob kurz oder lang oder das ganze Leben oder nur ein Lebensabschnitt, dass das einen wichtigen Teil für dich und dein Leben beigetragen hat Und dass du in allem eine Bedeutung finden kannst, weil das dich auf deinem Weg begleitet, weil dir das ja nicht nur begleitet, sondern auch die nächsten Schritte zeigt oder sowas. Also, es ist eigentlich, eigentlich ist Karma, auch wenn es neutral ist. Was Schönes.

Speaker 2:

Ja, weil, wenn man es richtig versteht, bedeutet das ja einfach nur, dass du, wenn du deine Handlungen und Taten positiv beeinflussen möchtest, dass du grundsätzlich ein schöneres Leben führst Ja, das ist ja per se mal schön, Also was Positives Punkt Und diese Frequenz, auf der du dann schwingst, ist eben eine, die dir mehr davon bringt. Und wenn du mehr im Glück, mehr in der Zufriedenheit, mehr in der Dankbarkeit, mehr in der Liebe bist und du kriegst noch mehr davon, ja, dann potenziert sich das natürlich, und das ist ja einfach nur schön. Das heißt aber, dass du anders gefestigt bist, um andere Frequenzen vielleicht zu ertragen. Was es aber macht und das so als kleine Vorwarnung es führt dazu, dass du niedrig schwingende Frequenzen von anderen Menschen schwieriger erträgst. Das ist dann nämlich so, als wenn das Radio auf einmal, du hörst für dich total schöne musik, und jemand anderes hört halt nur so ja, weil er das halt so für sich hört und für sich noch denkt ja ist okay, dass du das nicht mehr ertragen kannst, dass du dann mit solchen menschen schwieriger zurechtkommt oder nicht mehr zurechtkommt.

Speaker 2:

Das war jetzt meine Vorwarnung, finde ich also das zumindest meine Erfahrung, dass man auch, und da sich und das soll auch so sein sich nicht verantwortlich fühlt, anderen zu helfen, die richtige Frequenz zu finden, weil wir das eh nicht entscheiden können, weil, wie du gerade sagst, die karmischen Beziehungen, dinge, die wir uns vielleicht auch so zurechtgelegt haben, erfahrungen, die wir machen sollen, wollen unsere Seele machen will. Machen will, findet unser menschliches Ich vielleicht ziemlich bescheuert, aber die Seele will ja diese Erfahrung machen, weil wir sind ja hier im Prinzip wie in so einem. Also man kann sich ja vorstellen, dass die Seelen sind wie in einem Spiegelkabinett, also du bist der Kern, und so ist das Universum, die eine Kraft, die eine Weisheit, das eine Bewusstsein, gott, wie auch immer man das, die Quelle, wie man das beschreiben will, bist dann du in dem Spiegelkabinett sozusagen, und Seelen sind die verschiedenen Spiegel außenrum, die verschiedenen Perspektiven, nichts anderes. Die Seele will sich aus allen möglichen Perspektiven betrachten, und das geht eben nur, indem sie sich splittet und in unserer Welt in Dinge inkarniert und uns auch challenged. Deswegen ist es auch okay, dass es jemanden gibt, der absolut nicht unserer Meinung ist, der komplett anders ist als wir und wir das nicht verstehen können. Weil das Ziel ist nicht, das ist nicht das Ziel aller Seelen, dass wir alle das Gleiche denken, weil dann bräuchte die Seele nicht so viele verschiedene Menschen zum Beispiel Für was, sondern die Seele will ja genau das herausfinden. Also, man muss sich auch vorstellen und die Seele ist ja die, die das Karma mitträgt, auch oder bestimmt, wenn sie sagt, das nehmen wir mit ins nächste Leben oder nicht Die sich ja die Gedanken macht in Anführungszeichen, jetzt spreche ich ja auch wieder sehr personifiziert aber die sich überlegt, was wäre denn spannend für mich herauszufinden?

Speaker 2:

Und das ist das Ding, das ist wertfrei. Diese Polarität, die wir haben von Positiv und Negativ in unserer Dimension, gibt es ja nicht in anderen Dimensionen. Genau Das heißt, dass, wenn wir gewisse Erfahrungen machen, ist das von oben, von einem höheren Bewusstsein heraus per se nicht negativ oder positiv gedacht. Es ist eine Erfahrung, that's it. Es ist neutral.

Speaker 1:

Ja, passt perfekt zu dem, was ich auch gerade dachte. Und zwar ist es ja auch oft so, dass Karma nochmal eine weitere Bedeutung auch als Rache-Prinzip gesehen wird. Also wir hatten ja Drohung schon vorher gesagt, aber es geht ja auch um Rache. Also, dass beispielsweise wir uns mit dem Gedanken beruhigen zu sagen, die Person hat mir was Schlechtes angetan. Das heißt, die wird das Gleiche dann auch nochmal erleben, aber dann noch schlimmer So, weil ich so sehr gelitten habe, und das wird dich noch verfolgen, und du kriegst das noch alles zurück. Vergiss nicht, karma ist a bitch.

Speaker 2:

Reib dich wirklich auf, merke ich.

Speaker 1:

Nee, gar nicht. Und auch da das Prinzip nicht ist, dass, wenn so dieser eine Fall passiert ist, dass genau der nochmal so Copy-Paste quasi bei dem Leben eintreten wird. Manchmal ist es auch mit der Ursache und Wirkung nicht in der Reihenfolge, wie wir sie sehen. Wir sehen, oh, bei uns ist die Ursache entstanden, und dann ist das die Wirkung. Das kannst du dir wie so eine Endlosschleife vorstellen. Bedeutet, dass das, was du bekommst, nicht vielleicht die Ursache ist, sondern die Wirkung auf eine deiner Ursachen fließend zu betrachten ist und du gar nicht unbedingt denken musst in diesem Tat-Tat-Tat-Gedanken, sondern energetisch Also bedeutet welche Gefühle waren da, welche Intention war dabei? Weil das macht auch einen Unterschied, ob du jemandem Hilfe leisten wolltest, weil deine Intention wirklich war, hilfe zu leisten, oder war deine Intention, dich besser fühlen zu wollen. Das heißt, es war eher aus einem egoistischen Gedanken. Also, auch das spielt nochmal eine große Rolle.

Speaker 1:

Und was hat diese Person, die dir diese böse Erfahrung auf den ersten Blick, wie du denkst, dir eingebracht hat in dein Leben? das vielleicht getan, weil es wichtig für dich war, so wie du gerade gesagt hast, mit der Erfahrung, dass du dir Erfahrung machen musstest, und deswegen war das von der Person eigentlich gut, wenn wir in diesem gut-böse Gedanken sind. Das war voll gut, dass dir das durch diese Person passiert ist. Das heißt, der wird nicht deswegen jetzt was Schlimmes passieren, weil sie quasi im Auftrag war in Anführungszeichen dir diese Erfahrung mitzugeben, so wie wir ja auch schon mal Konversationen hatten, wo wir uns gefragt haben warum ist mir das und das passiert? Oder war das eigentlich wichtig, dass uns das passiert, damit, was Neues in Bewegung kommt, damit, was Neues angetrieben wird, lebensformen, lebensstile sich verändern müssen, und dann musste das durch etwas Schlimmes passieren, was in unserer Welt schlimm ist, aber eigentlich der einzige Weg, um dir zu zeigen, dass du jetzt nach links abbiegen musst und nicht weiter nach rechts gehst.

Speaker 2:

Ja, Dem habe ich gar nichts hinzuzufügen, weil ich das genau richtig finde, wie du es gerade beschrieben hast. Wenn wir uns von diesem positiv-negativ-menschlichen Denken lösen und ich weiß, dass das schwer ist manchmal aber dann sehen wir eventuell die Lehre dahinter, die Erfahrung dahinter, Und wenn wir dann noch schaffen, die für uns zu nutzen und so zu nehmen, wie sie gedacht war, dann werden wir merken, dass es, wie du sagst, ein Gewinn sein kann für unser Leben Genau.

Speaker 1:

Aber Rache, das ist schwierig. Schwierig Haben wir auch nochmal festgehalten, Rache, schwierig Haben wir auch nochmal festgehalten, rache Schwierig?

Speaker 2:

Ja, weil so das Universum halt nicht funktioniert, weil das nur dieses Irdische ist. Es gibt auch keine Hölle Surprise.

Speaker 1:

Was Ja, das ist ein irdisches Konstrukt.

Speaker 2:

Wenn es einen Himmel geben muss, dann muss es auch eine Hölle geben, und die gibt es, und ich glaube, viele Menschen also, die gibt es im Gedankengut vieler Menschen. Ich glaube, dass ganz viele Menschen in ihrer eigenen Hölle leben, im Hier und Jetzt. Aber das hat nichts mit irgendwelchen Fegefeuer, keine Ahnung, was zu tun, hier auch noch bildlich gesprochen, unter der Erde ist. Es gibt eine Anderswelt, in der vielleicht Geisterwesen sind, bevor sie dann ins Wo-auch-immer-hin steigen, fliegen, sich auflösen, i don't know.

Speaker 2:

Aber wenn man anfängt, das so zu sehen und das auch nicht nur so zu sehen, wenn was Wundervolles passiert, sondern auch das finde ich, ist ja sowas mit Karma, dass man das so typisch menschlich nutzt, dass, wenn ich was Gutes gemacht habe und mir was Gutes passiert, ich dann das gerne nutze und sage, ich bin halt auch ein toller Mensch, und wenn dann was Schlechtes passiert, war es irgendjemand anderes im Außen. Also die meisten Menschen würden ja sagen, oh, das ist mir passiert, weil ich gutes Karma habe, und wenn ihnen was Schlechtes passiert, würde die gleiche Person aber nicht sagen oh, das ist mir jetzt aber passiert, weil ich da letztens echt ein Arsch war, sondern sondern dann ist es was anderes.

Speaker 2:

Das hat jetzt nichts mit Karma zu tun. Also, das dürft ihr lernen, ihr lieben Zuhörer Hinnenn da draußen. Entweder nehmt ihr so ein Prinzip und macht es dann bitte zu 100%. Ja, also, wenn ihr Karma is a bitch sagen wollt, dann nutzt es auch genauso in beide Richtungen, oder entscheidet euch, das ganz anders zu sehen und euch unabhängig von dem Wort und von der Philosophie darum zu überlegen, welches gute Leben ihr leben wollt, punkt. Ich glaube, das Wort Karma ist wirklich so irreführend und auch so marketingtechnisch ausgeschlachtet, dass man am besten grundsätzlich das aus seinem Wortschatz streicht und nur noch für sich von Handlung und Tat spricht.

Speaker 1:

Das ist so wertvoll, gerade ja, ich glaube, das war gerade wirklich ein kleiner Schlüsselmoment für mich. Das Wort Karma ist vor allen Dingen gerade bei uns in der westlichen Welt komplett irreführend.

Speaker 2:

Ja, ich glaube, das hat man auch jetzt hier in der Podcast-Folge gemerkt.

Speaker 1:

Also klar rutschen wir dann auch in dieses vermenschlichte, personifizierte, weil das Hirn einfach so funktioniert. Aber prinzipiell genauso wie du sagst bleib bei Tat und Handlung. Dass das, was du tust, konsequenzen haben kann Und das ist das, womit wir groß werden. It's nothing new Sequenzen haben kann, und das ist das, womit wir groß werden.

Speaker 2:

It's nothing new. So Genau, und das ist es eigentlich schon. Und ich glaube, wenn man das erst mal für sich anfängt zu verstehen, in seinen Alltag reinbringt, dann kann man im nächsten Schritt sagen okay, und jetzt mache ich mir über karmische Beziehungen aus längst vergangenen Zeiten Gedanken. Aber wenn ich für im Hier und Jetzt das nicht verstanden habe, dann brauche ich mir niemanden suchen, der irgendwelche karmischen Beziehungen aus längst vergangenen Zeiten für mich auflöst, weil mir das sowieso nichts bringt, weil ich es im Hier und Jetzt könnte ich die. Also ihr müsst auch da wieder verstehen, wenn das aufgelöst ist, das ist nicht weg. Also, wenn Eis schmilzt, ist es nicht weg. Dann ist da Wasser, es ist nur in einem anderen Aggregatzustand, und so müsst ihr euch das damit auch vorstellen. Das heißt, wenn es aufgelöst wird, muss die Energie irgendwo hin. Das bedeutet, wenn ihr diese Energie nutzt für euch, dann sie aber nicht nutzen könnt, weil ihr gar nicht wisst, wie, weil ihr eben hier und jetzt nicht gelernt habt, wie ihr damit umgeht, dann ist das leider verpuffte Energie. Und Wie sage ich das jetzt nett?

Speaker 1:

Sag es unnett. Gut, es wäre halt dumm.

Speaker 2:

Es wäre halt einfach dumm, weil das so schade wäre, weil das so verschwendet ist, weil man das so gut für sich nutzen kann, wenn man im Hier und Jetzt über seine Handlungen und Taten reflektiert und sich im Hier und Jetzt es überhaupt mal schafft, sich im Hier und Jetzt selbst zu verzeihen für die Handlungen und Taten, die man bisher gemacht hat, wo niemand kommt und sagt du bist schlecht und deswegen will ich, dass du dich entschuldigst. Nein, dinge, wo wir alle wissen, ganz ehrlich, da hat zwar niemand was zu mir gesagt, aber da hätte ich mich anders verhalten sollen. Und irgendwie denke ich ziemlich oft noch an diese Situation. Okay, get over it.

Speaker 2:

Indem du dir verzeihst dafür Schön, ja, du kannst dir selbst verzeihen. Und wenn du anfängst, diese Handlungen und Taten in deinem Leben einmal zu reflektieren, dir dann dafür zu vergeben, dann mal einen Haken dran machen, nicht dann weiter noch tausendmal dran denken. Dann hast du verstanden, wie das Prinzip funktioniert, und dann dann kannst du dir über andere karmische Beziehungen Gedanken machen. Dann kannst du dir Gedanken machen, welche karmischen Beziehungen ich nicht nur aus vergangenen Leben habe, sondern vielleicht auch im Hier und Jetzt mit anderen Personen, und warum ich mir die Eltern zum Beispiel ausgesucht habe, die ich habe, aber und warum ich mir die Eltern zum Beispiel ausgesucht habe, die ich habe. Aber bevor du das nicht verstanden hast, brauchst du dir diese Gedanken, finde ich, nicht machen. Und da sind unsere ganzen Systeme.

Speaker 2:

Ob das Coaching ist, therapie ist, mentoring ist, gehen alle auf diese Themen ein. Und ich bin ein absoluter Gegner davon und mache in meinen Mentorings es eben genau deswegen anders, weil ich das auch gefährlich finde, weil das die Leute in ein kurzfristiges Hoch bringt, weil sie das Gefühl haben, sie beschäftigen sich mit Dingen, und sie haben auch vielleicht im ersten Moment Erfolgserlebnisse, weil dann erst mal was gut läuft oder weil es sich ein bisschen leichter anfühlt. Es kommt aber wieder, und du kannst nicht damit umgehen, wenn du nicht gelernt hast, damit umzugehen. Es tut mir leid, es ist ja, wenn du nicht mit Stäbchen essen kannst, fahr nicht nach Japan, alter weiß nicht.

Speaker 2:

Das macht man doch zuerst, und das machen wir, glaube ich, und ich finde, da sind ganz, ganz viele von meinen netten Kolleginnen dabei, genau das zu nutzen, genau diese, wie wir vorhin gesagt haben, diese Buzzwords wie Karma und was wir halt auch schon öfters hier besprochen haben, weil das nicht klar ist für jeden und weil ich das sehr gut nutzen kann marketingtechnisch. Und ganz ehrlich, es hört sich doch auch toll an, wenn ich dir sage ich befreie dich von all deinem negativen Karma, dann kannst du jetzt ein tolles Leben führen, oder Und du musst effektiv nichts dazu tun, außer mir viel Geld geben- Ja, hat auch ganz viel mit so einer passiven Rolle zu tun, wo man wieder, wie du sagst, opferrolle, nicht in die Selbstermächtigung gehen und Eigenverantwortung übernehmen, was wir auch ganz oft predigen.

Speaker 1:

Aber ich glaube darüber, da kommen wir nicht drum rum, das permanent zu erwähnen, weil diese Muster wirklich sehr viel und dolle vertreten sind, und ich glaube auch, dass da wieder Karma genutzt wird, um eben eine passive Rolle einnehmen zu können, bedeutet oh Gott, was habe ich in meinem letzten Leben getan, damit ich dieses Schicksal erleiden muss in diesem Leben? Aber mein Leben jetzt hier, das hat das doch gar nicht verdient. Und warum muss ich das jetzt ausbaden? Ich verstehe das nicht. Und dann ist das halt auch irgendwie so eine passive Rolle im Sinne von, dass man sich denkt aber ich doch im Hier und Jetzt, und nur weil ich in einem vergangenen Leben vielleicht was Schlechtes getan habe, anders kann ich mir das nicht erklären. Da kommen wir wieder zur Schleife zurück, dass das Universum eine andere Sprache spricht und die Dinge nicht immer passieren, weil sie Sinn ergeben müssen für dein irdisches Hirn, sondern weil sie etwas anstoßen, was für dich wichtig ist.

Speaker 1:

Wie das angestoßen wird, das ist dann auf Wegen, die ungemütlich sein können, ja, die wir in diesem Leben als furchtbar, grausam, schlimm empfinden. Aber prinzipiell passiert ja nichts ohne Grund. Also, um mal ein schönes Beispiel naja, ein unschönes, schönes Beispiel zu nennen Du weißt ja, von welchem Schicksalsschlag meine Familie aktuell betroffen ist sondern du weißt ja, von welchem Schicksalsschlag meine Familie aktuell betroffen ist. Es ist etwas absurd, und ich habe meine Mama gefragt, weil es sie vor allen Dingen betrifft. Mama, du hast immer gesagt, wenn das und das eintrifft, dann wirst du gar nichts mehr verstehen, dann wirst du die Welt nicht mehr verstehen, deine Prinzipien nicht mehr verstehen, du wirst gar nichts mehr verstehen. Und es ist eingetroffen, und ich habe gesagt Mama, hast du jetzt den Glauben an allem verloren? Und sie hat gesagt nein, auf gar keinen Fall. Das kann nicht passieren. Alles, was mir im Leben passiert ist, sobald ich es abgeschlossen habe, habe ich verstanden, warum es mir passieren musste, und das wird jetzt auch so sein. Auch wenn ich es jetzt nicht verstehe, ich werde es bald verstehen.

Speaker 2:

Und das nennt man Vertrauen, und das heißt, sie hat verstanden, wie das Spiel gespielt wird.

Speaker 2:

Ja, Und ich verstehe, dass das das Schwierste ist, also das, was du gerade beschreibst, zu sagen ich werde es verstehen, wenn es zu Ende ist, auch wenn ich es jetzt nicht verstehe und vielleicht auch jetzt schwierig finde oder Emotionen in meinem Körper dazu hochkommen, die mich leiden lassen in Anführungszeichen, aber auch da wieder unsere Seele kann ja nur in diesem Körper Emotionen empfinden, ja, und nur gewisse Ereignisse bringen gewisse Emotionen hervor.

Speaker 2:

Mhm, genau, ich kann keinen Schmerz fühlen, wenn ich nicht die Konstellation dafür habe, schmerz zu fühlen, sprich, wenn ich mich nicht verletze oder mir jemand was sagt, was mir sehr nahe geht, oder bla, bla, bla, oder irgendeine Entscheidung von außen, groß, von deiner Mama zu sagen ja, nicht das, was ich jetzt gedacht habe, nicht das, was ich mir erhofft habe, nicht das, was ich mir wünschen würde, manifestieren würde, was ich in irgendeiner Form auf einen Zettel geschrieben hätte würde, was ich in irgendeiner Form auf einen Zettel geschrieben hätte. Aber ich bin lang genug auf dieser Erde und habe lang genug Erfahrungen gesammelt, die mich wissen lassen Tief in meinem Innern bin ich auch wenn ich es hier oben nicht wahrhaben will, weiß ich es hier dass es stimmt, dass das Universum immer für mich ist und nicht gegen mich Und wenn, egal, was da weiter passiert, so ist, wie es ist, dann werde ich lernen, was das für mich ist aus dieser Lehre.

Speaker 2:

Ich verstehe, dass die meisten Menschen Angst davor haben, weil das eben Selbstermächtigung bedeutet. Das bedeutet, ich bin Herr meines Lebens, herr meiner Sinne, herr meiner oder Herr statt Frau keine Ahnung, weiß nicht, was da das gendermäßig Richtige wäre in diesem Satz. Aber das finde ich so, das zu meistern, diese Denkweise in solchen Situationen, wie ihr es jetzt gerade erlebt, zu praktizieren, daran weiter festzuhalten oder wie bei mir letztes Jahr, weißt du ja noch zu sagen, furchtbar. Aber ich glaube daran, dass das was irgendeinen Sinn hat. Und ganz ehrlich, leute, ihr könnt jetzt da sitzen und uns zuhören und sagen ja, klar, kann man sich schönreden, ja, ganz ehrlich, du weißt nicht, wie es wirklich ist, wir wissen es nicht. Und wenn ich es mir schönreden kann und ich für mich aber eine logische Erklärung am Ende sehe, wann auch immer und wenn es 20 Jahre später ist, geht es mir doch viel besser damit, ob das stimmt oder nicht, ob das die Lehre ist oder nicht, ob es um uns herum irgendwas gibt oder nicht, so what? Wen interessiert das?

Speaker 1:

Ja, und genau das beziehe ich auch total auf das Wort Karma. Also das Prinzip ist jetzt verstanden, aber es ist nichts, was eine Anwendung hat oder was du in deinem Wortschatz wirklich im Alltag nutzen kannst, in deinen Wortschatz wirklich im Alltag nutzen kannst. Es ist eine Begrifflichkeit für etwas Abstraktes, was unser Leben aber in dem Sinne nicht weiter beeinflusst, theoretisch, sondern das, was du dann aus deinen Erfahrungen und deinem Leben generell machst. That's it.

Speaker 2:

Ich finde, noch vielleicht als Abschluss ergänzend ich finde, das hat mich nämlich gerade auf den Gedanken gepaart, was du gerade gesagt hast es ist, man versucht, karma eine Kategorie zuzuweisen, wie wir ja auch schon mal gesprochen haben in irgendeiner der letzten Folgen, wie das Thema Spiritualität. Und wir haben beide beschrieben, dass wir das so sehen, dass Spiritualität allumfassend ist. Wir sind spirituelle Wesen, punkt, und es ist nicht, ob ich räuchere oder Dreadlocks habe oder keine Ahnung, nackt im Vollmond tanze, um Feuer Label zu geben, eine Farbe zu geben, einen Markennamen zu geben, so ein Corporate Design zu geben, damit man versteht, was das ist. Aber Karma ist genauso wie Spiritualität allumfassend. Es ist das Sein an sich, so wie Spiritualität auch das Sein an sich ist, und somit wären Karma und Spiritualität eigentlich beides das Gleiche.

Speaker 1:

Und jetzt haben wir alle verloren? Nein, Spaß.

Speaker 2:

Wahrscheinlich Schön, dass ihr zugehört habt bis hierher Danke.

Speaker 1:

Aber ja, es läuft oft alles auf einen Punkt hinaus.

Speaker 2:

Ja, so wie alle Religionen ihren gleichen Ursprung haben. Das ist ja wieder, wie wir sagen. wir wollen das aus verschiedenen, wie im Spiegelkabinett Die Person, die du in jedem Spiegel anders siehst, ist am Ende des Tages trotzdem die gleiche Person. Es sind eben nur verschiedene Perspektiven, und verschiedene Menschen haben verschiedene Lehren entwickelt, um sich aus ihrer Perspektive das Leben zu erklären. Ganz ehrlich, wenn ich in den Himmel gucke, sehe ich ja auch einen anderen Himmel wie jemand der in Australien wohnt.

Speaker 2:

Also würden wir beide, die Person in Australien und ich, natürlich andere Schlüsse aus dem ziehen, was wir im Himmel sehen. Am Ende des Tages ist es aber der gleiche Himmel, weil wir so ein Miniball im Nichts sind, punkt. Also ne so. Und das will ich eigentlich nur sagen, dass, wenn man das groß aufmacht, so wie man ja auch immer sagt, wir sind eigentlich ja auch alle das Gleiche, dann kann man sagen, auch Karma und Spiritualität sind am Ende des Tages ein und dasselbe Konzept, nämlich das Einfachsein Fertig, schabe fertig.

Speaker 1:

Love it.

Speaker 2:

Gut, dann dann, ihr Lieben, falls ihr nochmal reinhören wollt kleiner Reminder bitte abonniert doch bitte unseren Podcast. das würde uns sehr, sehr, sehr helfen, denn so verpasst ihr keine Folge mehr, und es hilft uns im Ranking. und wenn ihr jemanden kennt, dem das auch gut tun würde, dann empfehlt uns bitte, leitet es weiter, bewertet uns und stellt all eure Fragen in unserer Community. Wir freuen uns, bis bald.

Speaker 1:

Yes, bis bald. Untertitelung des ZDF 2020 Musik Musik. Untertitelung des ZDF 2020 Vertraue und glaube, es hilft. Es heilt die göttliche Kraft.

People on this episode

Podcasts we love

Check out these other fine podcasts recommended by us, not an algorithm.