
Mystic Mates Podcast
Zwei Hexen. Ein Mikro. Unendlich viele Mysterien.
Willkommen bei Mystic Mates – deinem Podcast für Magie, Spiritualität und tiefe Transformation.
Wir nehmen dich mit in unsere Welt voller Rituale, Jahreskreisfeste, Intuition, Astrologie, Karten & Magie – geerdet, wild, tief und mit einem Hauch Rebellion.
In jeder Folge teilen wir altes Wissen, persönliche Erfahrungen und moderne Wege, Spiritualität im Alltag zu leben. Ohne Kitsch, aber mit Seele.
Mystic Mates ist dein magisches Zuhause für Inspiration, Transformation und echte Verbindung.
Let’s get witchy, wild & real. 🌿🔮
✨ Mystic Mates – Der Podcast für moderne Hexen, spirituelle Sucherinnen & alle, die sich erinnern wollen, wer sie wirklich sind.
Komm auch in unsere kostenfreie Community - Mystic Mates bei Skool
https://www.skool.com/mysticmates/about
Mystic Mates Podcast
19: Spiritualität jenseits von Klischees und Vorurteilen
Stell dir vor, du könntest Spiritualität ganz ohne gesellschaftliche Stereotypen für dich definieren. Alina und Isi nehmen uns in dieser Episode von Mystic Mates mit auf eine Reise, die zeigt, wie äußere Merkmale wie Leinenkleidung oder vegane Ernährung oft zu einem falschen Gefühl der Überlegenheit führen können. Wir teilen unsere ganz persönlichen Erfahrungen und Gedanken darüber, warum es wichtig ist, Spiritualität individuell zu gestalten, fernab starrer gesellschaftlicher Normen und Vorurteile.
Spiritualität und Wissenschaft – zwei Welten, die oft als unvereinbar gelten, aber in Wahrheit ein kraftvolles Paar abgeben können. Wir beleuchten starre Vorstellungen in der spirituellen Szene und diskutieren die Rolle von Individualität und Flexibilität in Glaubenssystemen. Dabei steht die Harmonie von Körper und Geist im Fokus, symbolisiert durch das Kronen- und Wurzelschakra. Wir sprechen über die Notwendigkeit, Räume zu schaffen, wo Authentizität an erster Stelle steht und vorgegebene Regeln keine Macht haben.
Die Rolle der Frau und unser Schulsystem kommen im letzten Teil der Episode kritisch zur Sprache. Wir hinterfragen, wie toxische Spiritualität Unsicherheiten ausnutzt und wie wichtig es ist, Menschen zu befähigen, ihre eigene Reflexion zu finden. Außerdem werfen wir einen Blick auf revolutionäre wissenschaftliche Erkenntnisse zur Geschlechtsentwicklung, die oft unbeachtet bleiben. Deine Meinung interessiert uns, also schreib uns, bewerte uns und bleib gespannt auf weitere spannende Folgen.
Ihr habt Fragen, dann immer her damit.
Schickt eure Fragen per Nachricht oder Voice entweder an @alwunja (Instagram) oder an @isabel.zadra
Ihr wollt Teil unserer wundervollen Community auf Skool werden, mit ganz viel Magie, Gemeinschaft und Entwicklungsmöglichkeiten? Dann schreibt uns ebenfalls eine Nachricht.
Wir freuen uns sehr über eure Fragen, Impulse, Themenwünsche und natürlich eure 5 Sterne Bewertungen.
Eure Alina & Isi
Hallo, mystic Maid, wir haben da noch was für dich.
Speaker 1:Wenn du merkst, dass die Energien dieser Zeit dich überrollen und du nicht alleine sein möchtest, dann komm in unseren Raum, in unsere Community, wo die Mystic Maids sich gegenseitig unterstützen.
Speaker 2:Du musst uns einfach nur eine Nachricht schicken. Wir freuen uns auf dich, welcome.
Speaker 1:Mystic Members Hier beim Podcast. Mystic Mates mit Alina. Wir sind wieder dabei, podcast aufzunehmen.
Speaker 2:Yes, hallo, isi. Ich freue mich auch. Wir haben eine coole Reihe uns überlegt, wie ich finde. Ja, also ich glaube, die Leute wissen es im Hintergrund gar nicht, aber wir haben immer so ein paar Reihen am Start, leute immer so ein paar Reihen am Start.
Speaker 1:Wir haben immer unsere Themen, die wir uns gut zusammenlegen, damit die Gespräche im Flow sind Absolut. Und wir beginnen mal mit wie nennt man? dieses Thema Toxische Spiritualität Ja finde ich gut, was verstehen wir unter toxischer Spiritualität? Also, generell geht es in dieser Folge auch darum, im weiteren Verlauf der Folge, dass wir beide mal erzählen, was wir überhaupt unter Spiritualität verstehen. Aber wir beginnen vielleicht mal damit, zu diskutieren oder darüber zu sprechen, dass es ja anscheinend wie bei allem Möglichen einen Stereotyp gibt für Spiritualität, und den finde ich schon sehr eingeschränkt, also sehr massiv.
Speaker 1:Ja, da wollte ich einfach mal mit dir drüber quatschen, weil ich finde kommt das immer mal wieder, dass dieses Thema wenn du spirituell bist, isst du kein Fleisch. Oder wenn du spirituell bist, darfst du dir keine Fingernägel aufkleben. Oder wenn du spirituell bist, isst du kein Fleisch. Oder wenn du spirituell bist, darfst du dir keine Fingernägel aufkleben. Oder wenn du spirituell bist, dann färbt man sich nicht die Haare, oder oder, oder. Also das sind alles so Sachen. Du trägst nur Leinen, genau. Genau du trägst nur Leinenkleidung und wohnst im Wald.
Speaker 1:Aber das also, leute, wenn ihr jetzt zuhört, das ist nicht die Wahrheit, das ist einfach nur ein Gespräch zwischen uns, wie wir den Stereotyp empfinden, und wir erzählen auch gleich, wie wir den finden. Genau, spoiler nicht gut, aber anyway, also ich erkläre mal meinen Stereotyp, der mir so immer wieder begegnet. Also für mich ist der absolut klassische Spiri-Stereotyp eine Person mit langen Haaren, egal ob männlich oder weiblich, am besten noch Dreadlocks, weed Smoking, manchmal Also so ein Hippie, der aber sehr viel auf das Thema Gesundheit auch achtet. Also das heißt, vegan lebt, sich achtsam kleidet, vegan lebt, sich achtsam kleidet, barfuß läuft, glaube ich, oder Barfuß läuft, keine E-Autos fährt, weil das ist dann schon wieder zu neu, modern also, der moderne Sachen vielleicht auch ablehnt Wir übertreiben jetzt, das ist ein sehr kantiger Psyche Und der in so ein Gefälle auch kommt, also in so ein Machtgefälle im Sinne von der sich für was Besseres hält, weil die anderen Leute noch nicht so erleuchtet sind wie er oder sie. Das fällt mir nämlich vor allem extrem auf, dieses du bist noch so.
Speaker 1:Ja, ich bin da halt schon weiter, und ich bin auch weiter als viele. Aber das heißt nicht, dass deswegen deren Stufe oder Entwicklungsstufe falsch ist, sondern ich habe diese Entwicklungsstufen halt schon durch meine Vita erlebt und vielleicht auch schon zu früh zum Teil erleben müssen, was ich vielleicht so nicht ausgesucht hätte, oder stimmt ja gar nicht, weil habe ich mir ja ausgesucht. Anyway, aber du weißt, was ich meine. Erzähl du mir mal dein Stil. Was möchtest du noch ergänzen oder was findest du nicht richtig, was ich gerade erzählt habe?
Speaker 2:Nee, nee, nee, nee. Also richtig gibt es ja hier nicht, haben wir ja gerade festgestellt ist unsere Wahrheit Was ich noch hinzufügen würde, ja, primär tatsächlich, oder was ich ergänzen würde, so eher wirklich so das Machtgefälle hast du gerade angesprochen und auch das zu meinen, dass nur seine eigenen Gedanken für Situationen anderer die Wahrheit sind. Also bedeutet, eine Person kommt auf dich zu und erzählt was von ihrem Leben, und die haben das Bedürfnis, die müssen jetzt aus ihrer Brille etwas dazu sagen, die müssen jetzt dazu sagen ja, mein Schatz, aber das kommt eben von deinem Kammerkonto, ja, das hast du dir so ausgesucht, das ist so und so, obwohl die Person vielleicht gar nicht danach gefragt hat oder vielleicht gar nicht in dem Kontext steht. Und deswegen, glaube ich, sind auch viele Personen, ja kommissionieren so, bekehren ganz viel damit, was damit zu tun hat, warum Leute auch oft abgeneigt sind, was ich absolut verstehen kann, weil mich fuckt es auch ab.
Speaker 2:Also ich denke mir dann auch so, das ist gerade nicht Thema, das passt hier gerade nicht hin. Oder auch fehlende Empathie, ganz oft fehlende Empathie. Ich glaube, du hast es vielleicht mitbekommen Es geht so ein Video viral von so einer Kartenlegerin, von so einem AstroTV-Ding, wo sie so die Karten legt, und dann rufen ja die Leute so an, so eine Telenovela quasi. Ah ja, okay, ne kenne ich nicht Genau Bin sehr gespannt, erzähl weiter.
Speaker 2:Okay, auf jeden Fall das Video viral gibt es in verschiedensten Varianten. Und sie sitzt da, und dann klingelt dieses Telefon, und sie legt schon mal die Karten, quasi noch unwissentlich, welche Person da ist, und dann so hallo, wer ist denn da? Ja, hallo, ich bin die. Ich hab den Namen vergessen. Ich wollte mal fragen, ob der Klaus und ich, ob er der Richtige für mich ist, guckt hin, nein, schönen Tag noch. Tschüss. Und das geht natürlich viral, und das ist auch so, diese maximal fehlende Empathie, einfach Und wegen solchen Sachen. Und ich glaube, die sind auch so Stereotype, die aus der Telenovela, so dieses ganz hochgestochene Sprechen über das Universum und hier und da, und voraussetzen, dass jede Person weiß, was du gerade meinst, weil du wahrscheinlich das sagst, was alle Esos sagen. Also, man stellt es als eine Selbstverständlichkeit hin, was keine Selbstverständlichkeit ist. Nenn es Gott, nenn es Universum, nenn es Higher Self, egal wie du willst. Also, da fängt doch schon die Individualität an, da fängt schon an, dass wir ein Framing setzen müssen, dass wir alle vielleicht die gleiche Sprache sprechen oder eben nicht. Und ja, das machst du halt auch, um das so inklusiver zu gestalten.
Speaker 2:Das verstehe ich auch, weil ich habe ja auch mal ein Thema lange mit dem Wort Gott gehabt, und deswegen war ich glücklich, dass das Universum so akzeptiert ist, sozusagen. Aber auch da merke ich, so kommt es dann auf das Wording an, kommt es nicht, und wir beide ja auch was wir, glaube ich, in dem Podcast bisher schon oft genug gezeigt haben haben nochmal eine andere nischigere dass die Leute ihren Weg dahin finden. Das heißt, wir brauchen niemanden, der da steht und sagt, so ist das und es ist nicht anders, und das, was ich sage das ist Gesetz, genau, Ja, genau dieses Gesetz auch.
Speaker 1:Und dieses Guru-Hafte, dieses Gotthafte, dieses sich anmaßen, die einzigste Person zu sein, die weiß, wie man was tut und was man vor allem nicht tut, und das finde ich schon sehr extrem, und es begegnet mir halt so oft. Deswegen war es mir so wichtig, dass wir nochmal drüber sprechen, weil ich ja deine Meinung dazu auch sehr schätze, und gerade du noch mit deiner Arbeit. Also gut, ich arbeite als spirituelle Mentorin, aber gerade du als Hexe bist da ja noch mehr, finde ich mit drin in dieser Bubble und bekommst da vielleicht noch mehr auch Vorurteile vielleicht mit, die einem so einen Zufluchtsort bieten könnte etwas geschaffen hat, was einfach noch eine weitere Religion ist in gewissen Kreisen, weil es so dargestellt wird, als müsste man an etwas, also du darfst ans Universum glauben, aber nicht an Gott, oder du darfst dies tun, aber nicht das. Und das hat, was mit für mich gelebt, wie Religionen heute dargestellt werden, nämlich mit Dingen, die man darf, also verboten und geboten. Und da tue ich mir einfach schwer, weil ich nicht glaube, dass unser Universum so funktioniert, rein energetisch gesehen. Und dann bin ich voll bei dir, auch dieses Voraussetzen von Wissen einfach bei anderen in dieser Diskussion, und es auch nicht zulassen, dass wir eine Kombination sind von Menschsein, spirit und Geist, ego in irgendeiner Form.
Speaker 1:Auch das ist ja diese Dreifaltigkeit in Anführungszeichen die uns ja ausmacht. Auch das wird manchmal gar nicht so akzeptiert, weil es geht oft in dieser Bubble auch nur noch darum, in dieses Haya das hatten wir ja auch schon ein paar Mal in dieses höhere Denken, in dieses höhere Öffne dich. Aber dein Kronenchakra und dein Wurzelschakra sind durch eine Linie ganz klar verbunden, und die müssen zusammen funktionieren, heißt Wurzelschakra, du darfst dich auch erden, und das gleichzeitig nie nur hier oben schweben, keine Ahnung, sondern schon auf dieser Erde. Ich weiß nicht diese Einschränkung, und du weißt ja, ich bin kein Fan von diesem Schubladendenken. Und dann kommst du in eine Bubble, in eine Szene, wo du sagst okay, hier kann ich endlich sein, wie ich wirklich bin.
Speaker 1:Und dann bekommt man das auch noch weggenommen. Und dann finde ich halt, wenn man jemand ist, der unsicher ist oder der vielleicht mit sich selbst nicht ganz im Reinen ist, oder der ja einen Grund hat, sich dieser Bewegung in Anführungszeichen anzuschließen, dann ist der ja. wo soll der dann noch hingehen, wenn er dort auch ausgeschlossen wird Auf Basis seines Selbst, was ja total lächerlich ist. Vielleicht kommen wir mal dazu. Was heißt denn für dich Spiritualität? Um das eventuell besser jetzt noch mal für die ZuhörerInnen.
Speaker 2:Ja, ich glaube, das passt auch dann dahinter zu, dass du Schubladendenken nicht so hast. Für mich ist Spiritualität alles, was wir nicht, oder alles all das, was nicht jeder sehen, hören, fühlen kann, also etwas, was einfach wirklich nichts mit unseren irdischen Sinnen zu tun hat, sondern alles, was darüber hinaus geht, und der Glaube daran, dass es mehr gibt als das, was wir hier sehen, fühlen, schmecken, riechen können, das ist für mich Spiritualität. Also, wenn dieser Grundstein gelegt ist, dann können wir miteinander über Spiritualität reden. Wissenschaft ist unser aktueller Stand, und wir sind bei ganz vielen Punkten noch ganz am Anfang, auch wenn sich das nicht so anfühlt, weil wir krasse Technologie haben, sindiert oder keine Ahnung was, Aber weißt du?
Speaker 2:ich meine, es ist halt so wenn du das für dich ausschließt, dann kommen wir mit meinem Beruf nicht weiter, so dann kann ich dir nicht weiterhelfen, und so. Und für mich ist es ganz, ganz wichtig, dass für mich Spiritualität und Wissenschaft sich nie ausschließt, sondern absolut ergänzend gelebt werden kann. Und das ist das, wo ich manchmal so ein bisschen Unverständnis treffe, wenn jemand das so grundsätzlich abstreitet. Ich muss denken, es schließt es aber nicht aus, weil das ist ja auch oft das Klischee Die Spirituellen, die glauben nicht an die Wissenschaft. Ja schade, weil dann kommen ja auch keine Ahnung, die verrücktesten Verschwörungstheoretiker auch in den Topf der Spirituellen reingeschmissen, menschen, die an etwas Höheres, etwas Unsichtbares glauben drüber stülpen kannst sozusagen.
Speaker 2:Genau das ist mir nur wichtig zu sagen, dass ich das auf jeden Fall vereinen kann. Ich liebe Wissenschaft, ich liebe Spiritualität. Für mich ist das eine komplette Ergänzung, für mich sind das da auch nochmal ganz kurz wenn die Leute sich davon abwenden, wenden sie sich ja eigentlich gar nicht von der Wissenschaft ab, sondern vielmehr von dem, was uns gesagt wird. Und da wissen wir auch, dass viele Studien tatsächlich, wenn sie beispielsweise von bestimmten Unternehmen gesponsert sind, eben andere Daten preisgeben, sie in andere Korrelationen setzen und so weiter. Das ist ja alles bekannt, und der Vorwurf, der ist ja okay, sage ich mal, das heißt ja nicht prinzipiell, dass man die Wissenschaft ablegt. Das war nochmal kurz hier eine kleine Rechtfertigung von mir Was verstehst du unter Spiritualität?
Speaker 1:Love it. Danke für deine Ausführungen. Also zunächst mal zu deinem Thema auch Spiritualität und Wissenschaft gehen einher, und das gehe ich ganz fest davon überzeugt, weil ja auch Tesla und Albert Einstein und alle das ja auch gesagt haben. Also du findest ja keinen Philosophen, keinen Künstler, keinen antiken schieß mich tot irgendwie Lehrer, philosophischen Lehrer, oder auch, wenn du auch richtig in der Bibel nachliest oder im Koran oder in diesen älteren Büchern, sag ich mal, oder dir in Ägypten die Wandmalereien anschaust, dann wirst du immer finden, dass die, die die Menschheit nach vorne gebracht haben, was eben Wissenschaft ja getan hat, die letzten Jahre auch, also weil wir uns Dinge erklären können dadurch, dass es immer Leute waren, die auch gleichzeitig an das Universum und an diese Energie geglaubt haben. Mir fällt jetzt das Zitat von Albert Einstein nicht auf, aber der das ja auch sagt wenn es keine Energie, also das Einzige, was in unserem Leben zählt, ist der Energiefluss oder wie Energie miteinander wirkt. Also das ist jetzt nicht richtig, das Zentrum, aber Bottomline.
Speaker 1:Ich persönlich bin der Meinung, spiritualität ist für mich schon schwierig das Wort, weil ich eben da wieder glaube, dass hier ein Schubladendenken geschaffen wird, und für mich ist Spiritualität das Leben selbst. Für mich ist Spiritualität das Sein, wenn ich bin, in meinem Körper, wenn ich geerdet bin, wenn ich mit dem Universum verbunden bin und mit der Erde verbunden bin, dann bin ich in absolutem spirituellem Zustand, weil ich dann alles sehen kann und auch in diese Intuition gehen kann, von der du gesprochen hast, also weil ich dann auch über meine Sinne hinaus Dinge wahrnehmen kann, über meine Chakren Dinge, energetische Felder anders wahrnehmen kann, und trotzdem kann ich gleichzeitig die Beauty, die Schönheit der Natur erkennen durch die Sinne, die ja auch gleichzeitig funktionieren, die uns auch was sagen möchten, und wir beide arbeiten ja auch mit ätherischen Ölen, das heißt, das ist ja die Essenz von Pflanzen. Auch diese Thematik, also all diese Verbundenheit, verbundenheit mit allem, das ist für mich Spiritualität. Und deswegen ist es für mich so schwierig, da halt dieses Schubladendenken auf oder überhaupt dieses Wort Spiritualität zu benutzen, weil immer, wenn ich sage, ich bin spirituell, denke ich mir aber jeder ist ja spirituell.
Speaker 1:Wenn du zum Beispiel im Labor stehst und was tust, oder du kannst unglaublich spirituell sein, wenn du fischen gehst, oder du kannst unglaublich spirituell sein, wenn du keine Ahnung Lehrer bist, zum Beispiel, wenn du dein Leben dieser Leidenschaft widmest, verstehst du Also, wenn du in diesen Momenten lebst, wenn du verstanden hast, dass unser Leben aus Momenten besteht und diese Momente lebst, dann bist du verbunden und dann manchmal diese für mich Hilfsmittel wie Meditation, wie Yoga, wie Räucherstäbchen, wie Kartenlegung etc. Benutzen, um uns wieder in diese Verbundenheit zu bringen. Also, das sind für mich nur Handwerkssachen, die ich nachher mal benutze, um einen Nagel in die Wand zu hauen. Mehr ist es halt nicht. Und für mich ist es nicht spiritueller, mit dir eine Kartenlegung zu machen, als auf einen Berg zu klettern und bei Sonnenaufgang oben zu sitzen, ist für mich genau das gleiche, was es mit mir macht, weißt du?
Speaker 1:was ich meine und was mich so stört an dieser Bubble, weil diese Bubble versucht, es erklärbar zu machen, versucht, regeln aufzustellen, versucht, grenzen auch durch Regeln zu setzen das glaubt zu brauchen.
Speaker 2:Also, er braucht Richtlinien. Das ist ja wie wenn ich einer Person sage ja, dann kannst du zum Beispiel das und das und das und das machen, als Beispiel so in der spirituellen Beratung, so ein paar Tipps, was gut wäre, und die werden ganz nervös und aufgeregt und sagen aber ich brauche doch eine Reihenfolge. Womit beginne ich? Was mache ich zuerst? Kann ich was falsch machen?
Speaker 2:Also diese Ängstlichkeit direkt, und das ist ja auch schon die Blockade, die wir haben, und das ist ja auch schon das, wo wir nicht in der richtigen Schwingung, frequenz oder was auch immer sind. Was ich aber sagen möchte, ist genau, dass ich deswegen glaube, dass viele das hören möchten, die möchten wissen, was ist verboten, was ist falsch, was ist richtig. Und dann ist man dazu verleitet, vermutlich das anzustellen. Und ich glaube, vielleicht sind auch deswegen oft Menschen also wurde mir noch nicht gefeedbackt, aber es ist das, was ich oft vermute, wenn ich ihnen den Freiraum gebe und sage mach nach deinem Gefühl, geh in den Laden, schau, was dich anspricht, guck nicht nach der Bedeutung, nimm einfach das, wonach es dich gerade hinzieht, vertraue dir, weil darum geht es.
Speaker 2:Wenn du das Vertrauen in dir nicht hast, dann kannst du jedes Ritual in die Tonne treten, kannst es sein lassen, und wenn ich dir jetzt aber Regeln und Grenzen aufsetze, dann hast du direkt nochmal tausend Fragen und bist viel mehr wieder am Außen als bei der Sache, um die es ja doch eigentlich geht. Und deswegen sind die, glaube ich, manchmal so, wie gesagt wurde, mir noch nicht gefeedbackt aber so ein bisschen hilflos fragen sich dann ist das gerade richtig, was ich mache? Und dann deswegen ist das ja sozusagen, sehe ich das als meine Aufgabe, die Person dazu zu animieren und zu sagen fang an, dir und deinem Bauchgefühl zu vertrauen, weil nur mit diesem Grundstein kannst du überhaupt was in deinem Leben wirklich zu dem verändern, wonach es dir in deinem Inneren sozusagen sich sehnt, uns verpflichtet haben.
Speaker 1:wir haben uns angemeldet hierfür. wir möchten das Thema Intuition, intuition, bewusstsein in die Welt tragen, egal wie wir das beide unterschiedlich in unserer Arbeit tun, aber das ist, was wir ja beide in unseren Werten teilen, dass es mehr darum geht, nicht einen Heilstein zu benutzen für geistige Klarheit, sondern zu verstehen. no-transcript hat für mich nichts mit Spiritualität zu tun, weißt du, Und das finde ich halt so faszinierend, dass es geschafft wurde, über die Jahrtausende und es war lange vor dem Thema Hexenbunde und so weiter dass es geschafft wurde, dass Menschen sich anscheinend schämen, wenn sie gewisse Objekte benutzen, sprich ein Pendel, sprich Karten, sprich Heilsteine, no-transcript. als wir von den Bäumen gekrabbelt sind und gelernt haben zu laufen, sozusagen, haben wir uns mit der Erde und der Welt und dem Universum verbunden gefühlt, und wir haben gewisse Dinge nicht verstanden, zum Beispiel, wie die Mondphasen sind.
Speaker 1:Wir haben die aber beobachtet, weil wir mehr unter freiem Himmel vielleicht geschlafen haben oder abhängiger auch waren von den Gezeiten, weil wir halt keine Heizung hatten, keinen Strom und keine geilen Sachen. Und das heißt, wir haben anders gelernt, mit dieser Welt zusammenzuleben, und wir haben den Sternennamen gegeben, und wir haben geometrische Wiederholungen gesehen in der Natur, und wir haben erlebt, dass diese Energien verstärkt werden können, durch Geometrie zum Beispiel und so weiter. Also, wie Pyramiden aufgebaut sind, wer auch immer die jetzt gebaut hat, will ich gar nicht in unserer darum geht es nicht aber wie diese Pyramiden, wie oft?
Speaker 1:also sorry, jeder, der hier zuhört, hat sich doch bestimmt schon mal die Frage gestellt warum haben wir es damals geschafft, pyramiden zu bauen oder keine Ahnung, das Kolosseum oder die Sixtinische Kapelle, und heute kriegen wir nicht mal eine Kackbrücke hin, die in Böhre Jahre hält? Komisch. Oder Wo wir doch so fortgeschritten sind jetzt, weil wir uns anderen Elementen bedient haben, nämlich allen Energien und Elementen, weil es kein Tabuthema war, sondern selbstverständlich, dass man die Energien, die einem hier geschenkt werden, nutzt. Nur, dann sind wir durch die Wissenschaft, durch dieses wir wollen das erklären, wir wollen wissen, wer die Sterne sind, wir wollen wissen, wer die Sterne, wir wollen wissen, warum die Sonne dauernd verschwindet, was ja auch.
Speaker 1:Also, der Mensch ist per se ja neugierig, was spannend war, weil wir ja dazu zu jetzt zum Beispiel Stand, jetzt zu anderen Planeten gekommen sind, die wir erst durch Teleskope entdeckt haben, die wir mit dem Auge nicht sehen konnten, die wir halt vielleicht gespürt haben, benutzt haben, aber nie benannt haben. Und wir wollen uns ja immer alles erklären. Aber dieses Erklären hat nicht dazu geführt, dass der Mensch verstanden hat ah, jetzt weiß ich was und kann das verbinden mit dem anderen, sondern es hat dazu geführt, dass der Mensch gedacht hat, er wäre jetzt dem Erhaben und muss diese Althergebrachten, diese mittelalterlichen oder diese Neandertaler-Gedanken, diese mit den Energien leben, brauchen wir ja jetzt nicht mehr, weil jetzt haben wir ja einen Lichtschalter, den wir bedienen können, und das sehe ich als blödes oder als einen sehr doofen Weg zwischendurch. Oder als einen sehr doofen Weg zwischendurch, weil der Mensch gelernt hat, sich auf Dinge zu verlassen, die nicht mehr wie du es vorhin so beschriebene alle Konstrukte, die wir uns geschaffen haben, basieren auf diesem Wert, dass die Wissenschaft das, was uns ausmacht, wie wir hier zu leben haben, wir gesagt bekommen von außen und nicht mehr in unserer Intuition wissen. Das beginnt ja auch bei Geburten.
Speaker 1:Also sorry, du hast diese Erfahrung so noch nicht gemacht, aber die kommt ja noch irgendwann, weiß ich nicht. Baby muss ja auch nicht sein. Aber ich sage mal, für jede Frau, die Mutter ist, die weiß, im allerschlimmsten Fall hat sie die Erfahrung gemacht, dass, wenn du schwanger bist, gesagt bekommst vom Arzt, wie du dich zu verhalten hast, sorry. Und dann auch oft noch von männlichen Ärzten I'm very sorry, but I guess you never had a baby. Also shut the fuck up. Weil ganz ehrlich, was willst du mir gerade erzählen über meinen Körper? Aber da sind ja schon so viele Frauen fremdbestimmt.
Speaker 2:Ja, und da reden wir nicht darüber, dass er dir sagt, du darfst keinen Alkohol trinken, oder sowas. Da geht es ja um ganz andere Sachen. Nein, nein, da geht es in der Geburt darum, dass du entmündigt wirst, weil, du Ja richtig.
Speaker 1:Also der männliche Arzt hat ja schon viele Geburten gemacht und du ja noch nicht. Und deswegen ist die Begründung und medizinisch gesehen bist du eine kranke Person in dem Fall, die medizinisch behandelt wird Okay, wir schweifen ab Ist ein anderes Thema. Aber was man daran sieht, an diesem Beispiel oder an so vielen anderen Beispielen, wie gesagt, auch im Schulsystem es geht nicht darum, dass du lernst, in deiner Intuition mit dem Leben zu schwingen was für mich Spiritualität bedeutet sondern du lernst, im Außen das zu suchen, was zu dir passt. Und das führt auch dazu, dass Persönlichkeitsentwicklung so scheiße schwer ist, zum Teil, weil du musst ja erst mal rausfinden, wer dir jetzt das erzählt, was du brauchst, was ja schon per se falsch ist, aber du weißt es ja nicht besser. Also musst du ja erst mal jemanden finden, der dir hilft, mal wieder auf die Spur zu kommen.
Speaker 1:Jetzt ist in dieser Bubble, in dieser toxischen Spiritualität das natürlich ein gefundenes Fressen für alle, die richtig geil Kohle machen wollen, weil sie dir ja nur sagen müssen komm zu mir und gemeinsam ändern wir dein Leben. Ja, wenn du auch auf meine Webseite gehst, kommt, ich transformiere mit dir dein Leben. Aber das wird scheiße hart, weil ich schüttel dich bis zur Wurzel, und es hat mit mir überhaupt nichts zu tun, und ich sag dir auch nicht, was du zu tun hast, genauso wie du, wenn du die Karten legst, dem Menschen das mitgibst, was du glaubst, was ihm jetzt hilft für sich selbst in seiner Entwicklung. Du gibst ja nicht eine Kartenlegung und sagst, das ist so, und das musst du jetzt tun, sondern du schaffst ja ein Bild, wo die Person sich wiederfinden kann und je nachdem, auf welcher Reflexionsstufe die Person steht, das in ihre Interpretation mit reinbeziehen kann. Auch das ist ja was, wo ganz viele Menschen zu dir kommen und Karten lassen bestimmt und die Karten, die ganz eindeutig etwas sagen, anders interpretieren, weil sie immer noch an dem anderen Scheiß festhalten wollen, habe ich ja auch schon.
Speaker 1:Ja, genau. Aber nochmal, Spiritualität bedeutet für mich mehr dieses Sein und dieses Einbinden von allem, was wir halt haben. Deswegen ist es für mich nicht weniger wert oder weniger klar, Chat-GPT zu benutzen.
Speaker 2:Warum nicht Genau, ja, ja, das kommt auch noch dazu. Oh wow, ja, das sind ganz schön viele Themen. Ich möchte einmal kurz ein bisschen was abarbeiten zu der Kartenbewegung Genau bezüglich der Kartenlegung, gerade was mir vor allem mit der Frau, die ich gerade zitiert hatte, mit dem Video von dem.
Speaker 2:Astro-Telenovela-Ding, da auch nochmal ganz kurz eingehakt. Es ist oft ist die Frage, die mir gestellt wird, nicht in Anführungszeichen so wichtig wie das, was dahinter steckt. Und zum Glück schaue ich, was dahinter steckt. Beispielsweise die Frau, die einfach nur geantwortet hat nein, was schon mal auf so vielen Ebenen der Person, die um Hilfe gebeten hat und angerufen hat, verwerflich ist. Du weißt ja auch von mir, dass ich Beziehungslegungen sehr stark vermeide. Das bedeutet, würde eine Person zu mir kommen und mich fragen ist er der Richtige, würde ich zurückfragen warum zweifelst du daran? oder warum möchtest du überhaupt diese Frage stellen? was lässt dich daran zweifeln? Ist die Antwort dieser Frage wirklich wichtig für dich, oder wollen wir lieber gucken, warum du auf der Suche nach den Anführungszeichen dem Richtigen bist? Also, dass wir viel mehr zurück zu dem gehen, worum es eigentlich geht, weil es geht nie darum, diese eine Person soll für den Rest meines Lebens Das ist gesellschaftlich einfach von uns ins Hirn reingepflanzt. Wir dürfen uns da ein bisschen loslösen, aber auch da ein schönes Bild in mir kreiert, sozusagen, weil ich glaube, warum man denkt, dass die Wissenschaft und Spiritualität nicht vereinbar sind, liegt unter anderem daran, weil die Wissenschaft den Zauber oft quasi genommen hat. Es fängt an mit dem Feuer. Was ist das Feuer? Wie entsteht Feuer? Wow, und warum sind die Sachen, die ich ins Feuer reintue, dann weg? Wohin ist das, was sich verbrannt hat? Und das war lange ein Zauber. Ich kann etwas in dieses heiße Feuer tun, und es ist weg, es ist verschwunden, und ich weiß nicht wo, so. Und dann kam die Wissenschaft und hat gesagt so, pass mal auf, wir bestehen aus Atom, und so weiter und so weiter. Und dann, ach so, das heißt, ich kann das einfach auf mikrokosmischer Ebene sozusagen alles erklären Zauber vorbei. Nein, der Zauber kann doch bleiben, sondern es hat ja einen anderen Kontext. Und dann geht es ja immer so weiter.
Speaker 2:Okay, die Sonne, wie du gerade so geil gesagt hast, auch warum ist sie manchmal da? warum verschwindet sie, warum kommt sie wieder? Und dann hatten wir erstmal viele Erklärungen. Und dann kommt jemand und sagt pass mal auf, wir sind eine Kugel, und unsere Kugel schwebt durch eine andere Kugel. Ah, das heißt, die Sonne verschwindet gar nicht. trotzdem ist es ja wertvoll, dass unsere Sonne kommt und geht, und wir, jul und Lita, haben unsere zwei Jahreskreisfeste in Yin und Yang und so weiter.
Speaker 2:Also das nur dazu, weil auch und der Klassiker ist dann natürlich oh, warte mal, die Tür ist gerade zugeknallt, warum? Naja, wahrscheinlich war es ein Windzug. Hä, was sind all unsere Fans dazu? Naja, dann ein Windzug unter der Tür. Also, es wird ja trotzdem versucht, eine Erklärung zu machen. Aber und jetzt kommt der Zusatz zur Spiritualität es ist ja auch so, dass wir nicht an Zufälle glauben Bedeutet, die Kommunikation ist omnipräsent, bedeutet generell, alles, was passiert, kann als Zeichen gedeutet werden, wie du und ich, beispielsweise auch mit den ätherischen Ölen Aha, da ist ein Hautausschlag an der und der Stelle.
Speaker 2:Was könnte das denn bedeuten? Würden viele sagen naja, ich habe einen Hautausschlag, lass mich in Ruhe, ich gehe zur Apotheke und hole mir eine Salbe, so. Oder aber du kombinierst das und sagst okay, gut, hautkrankheit, ausschlag könnte dafür stehen, könnte hierfür stehen. Und jetzt gucken wir, wie wir das mit ätherischen Ölen beispielsweise behandeln möchten oder unterstützen möchten. Sagen wir es lieber so.
Speaker 2:Also das nochmal einfach wirklich als Ergänzung, dass die Wissenschaft man, dass man denkt, sie würde uns den Zauber nehmen, was aber überhaupt nicht so ist. Es ist geil, dass wir die Wissenschaft haben, weil sie nochmal andere Lösungsansätze hat, und da müssen wir aber als Menschen und Gesellschaft einfach auf die ganzen Dinge anders gucken. Jetzt auch mit dem Arzt, was du gerade angesprochen hattest. Es kann ja auch eine Ärztin sein, die sich komplett arschig verhält und den Körper der gebärenden Frau oder der gebärenden Person einfach behandelt, als wäre es ihrs, weil es für sie bequemer ist, dass die Frau jetzt auf dem Rücken liegt, für sie ist es jetzt angenehmer, dass sie auf dem Rücken liegt die Beine hochpresst, weil sie dann also da muss man eher so als Gesellschaft gucken und sagen okay, ist das gerade wirklich wichtig?
Speaker 2:also ist das gerade nicht wichtiger, dass das Kind und die Frau, dass die Frau auch ihr die Freiheit gelassen wird, dass sie auf ihre Intuition hört und sagt nein, ich möchte jetzt aber auf allen Vieren stehen, nein, ich möchte jetzt eine Wanne haben und eine Wassergeburt haben. Und wie viele Geschichten. Ich glaube, ich kenne keine Geschichte, wo eine gebärende Person falsch lag mit ihrer Intuition. Wie viele Geschichten kennen wir, wo die Frau sagt wenn Sie jetzt nicht sofort das machen, was ich Ihnen sage, beschwöre ich Ihnen keine Ahnung irgendwas, ansonsten stirbt gleich mein Baby.
Speaker 2:Und die sagen nein, das stimmt überhaupt nicht. Und sie sagen mach. Und dann machen sie es. Und ha, oh stimmt, wir wissen nicht warum, aber sie hatten recht Gut, dass wir es gemacht haben, gibt es ja etliche Geschichten von.
Speaker 2:Und genau das ist das mit der Intuition, was wir ja beide predigen. Nur, du weißt, was für dich richtig ist. Das heißt, kommt Hans und Franz und sagt dir den Energiefluss in deinen Fingern kaputt. Da kommen Alina und Isabel zu Hans und Franz und sagen das entscheide ich, ich entscheide das, und auch wir können mit unserer Entscheidung, mit unseren Gedanken schon sehr, sehr, sehr, sehr viel machen. Und das ist auch psychologisch schon in vielen Bereichen nachgewiesen, dass wir selbsterfüllende Prophezeiung, was auch immer, also die Dinge ergeben schon Sinn, die gepredigt werden. Der Kontext ist nur wichtig. Also klar ergibt es Sinn zu sagen mit einer Klangschalentherapie kannst du Entspannung hervorrufen. Aber es ist nicht für jede Person, was eine Klangschalentherapie zu machen. Es ist auch nicht für jede Person, was eine stille Meditation zu machen. Die braucht dann vielleicht eine aktive Meditation oder eine geführte Meditation. Das alles müssen wir für uns selbst herausfinden. Das können wir nur, wenn wir anfangen.
Speaker 2:Wir kommen immer wieder unterm Strich ist auch das selbe Ergebnis beginnen, uns zu vertrauen und auf uns selbst zu hören. Puh, okay, Mic drop, würde ich sagen.
Speaker 1:Ja, auf jeden Fall. Ich möchte dazu, glaube ich, no-transcript bei Skool, dann könnt ihr es uns auch da super, super, super gerne schreiben, da gibt es die Podcast-Folgen nämlich auch zu sehen. Und weil mich persönlich würde darüber eine Diskussion mit anderen Menschen total freuen, ehrlich gesagt, sich mal auszutauschen, wie andere das sehen, oder ob sie nach der Podcast-Folge vielleicht eine andere Meinung auf einmal zum Thema Spiritualität haben, oder ob sie vielleicht besondere Erfahrungen gemacht haben. Es gibt ja auch die Menschen, die so krass, wissenschaftlich, so völlig eiskalt also Entschuldigung, wissenschaft ist nicht eiskalt, aber ich denke dann schon so an Kleen und Skalpell und keine Ahnung, egal, auf jeden Fall Und die vielleicht eine außergewöhnliche Erfahrung gemacht haben und jetzt sagen ah ja, okay, krass, und ich kann trotzdem beides vereinen.
Speaker 1:Wie gesagt, also ich bin sicher, dass es auch Wissenschaftler gibt, die ihrer Intuition folgen und es dann wissenschaftlich nach den Regeln, die wir hier auf der Erde haben, stand, jetzt, wie du richtig gesagt hast, vielleicht versuchen zu prüfen. Also ich sage mal, dr Joe Dispenza hat ja auch angefangen mit dem, das zu beweisen. Das heißt, das ist ja ein perfektes Beispiel, joe Dispenza, für die Kombination aus Wissenschaft und mehr, um es mal so zu sagen.
Speaker 2:Ja sehr schön. Also lass uns Genau, unbedingt, unbedingt Auch Stand der Wissenschaft. und eine kleine Anekdote, die mich so erschüttert hat und ich mich gefragt habe warum ist das nicht so präsent in den Medien? Der Fakt, dass auch mir und ich bin wirklich nicht alt, ich bin noch blutjung, quasi mir noch in der Schule beigebracht wurde, das schnellste Spermium befruchtet die Eizelle. und dann erfahre ich in so einem Billo-Post, was gar nicht viral gegangen ist, übrigens ist gar nicht das schnellste die Eizelle entscheidet, welches Spermium sie sich auswählt. Und ich denke mir, leute, das ist eine bahnbrechende Information der Wissenschaft. Also, warum kehren wir das so unter den Teppich? Weil es wurde uns allen eingebläut, dass das schnellste Spermium gewinnt.
Speaker 1:Na ja, gut, aber da sind wir wieder beim Thema was darf? Das ist genauso wie die ersten paar Wochen die Eizelle weiblich ist, punkt Immer. Und dann entscheidet sich das Geschlecht. Erst Viele Grüße an Donald Trump, der ja.
Speaker 2:Einen schönen Tag noch.
Speaker 1:Wir können noch 10 Folgen daraus machen. Schreibt uns eure Meinung. Wir freuen uns auf dich, und bewertet uns, Macht alles, was dazugehört.
Speaker 2:Freunde, Ciao, ciao. Musik. Untertitelung des ZDF 2020. Musik Vertraue und glaube, es hilft, es heilt die göttliche Kraft.